Beschreibung des Vorschlags
Ich schlage vor die vorhandene Bahnstrecke in die Flensburger Innenstadt für eine Zweisystembahn zu nutzen, da vorhandene Gleise bereits viele Stadtteile erschließen. Diese zweite Linie soll nördlich des ZOB den Teil am Ostufer der Flensburger Förde befahren und eine Option zur Anbindung der dort liegenden Stadtteile bieten.
Im Süden soll diese Linie den Stadtteil Weiche erschließen und dann weiter über die stillgelegte, aber nie abgebaute Bahnstrecke nach Niebüll die 11.000 Einwohner Gemeinde Handewitt wieder an den Schienenverkehr anschließen. Da diese Strecke den Nachteil hat, dass sowohl Flensburg Weiche, als auch Handewitt keinen Anschluss an den Flensburger Hauptbahnhof erhalten, plane ich ausdrücklich, dass die reaktivierte Strecke Flensburg-Niebüll und der Haltepunkt Weiche zusätzlich noch von einer Regionalbahn bedient werden soll.
Zu einer Zweisystembahn gab es bereits einen Vorschlag von Intertrain, allerdings versuche ich bei diesem Vorschlag sowohl das große Schulzentrum, als auch die Uni mit anzubinden.
Auch bei diesem Vorschlag unterstütze ich die Idee eine Kombination aus 15KV Oberleitung und Akkubetrieb zu nutzen, zumal an gemeinsam befahren Abschnitten mit der ober erwähnten Regionalbahn Flensburg-Niebüll dann auch Akkutriebwagen laden könnten.