Beschreibung des Vorschlags
Der RE 98/99 verkehrt aktuell zwischen Frankfurt und Kassel oder Siegen im 2h-Takt. Zwischen Gießen und Siegen besteht ein 1h-Takt. Jedoch bedient diese Linie zwischen Treysa und Kassel alle Stationen, weswegen es nur alle zwei Stunden, mit dem RE 30, eine „richtige“ Express-Verbindung auf der nachfragestarken Verbindung Frankfurt Kassel gibt. Um dies zu verbessern schlage ich vor den RE 98/99 auf einen Stundentakt zu verdichten, wobei zwischen Treysa und Kassel nur die großen Ortschaften angefahren werden. Hierzu würde die Verstärker-Linie RB 38, die zwischen Treysa und Kassel verkehrt auf einen 2h-Takt verdichtet werden. Der RE 30 würde entfallen. Zusätzlich schlage ich vor den Ast nach Siegen mit dem RE 9 zu verknüpfen, der nach Einführung des RRX nur noch zwischen Siegen und Köln verkehren soll, da anstelle dessen der RRX 2 (Aachen-Hamm-Kassel) nach Aachen fährt. Hierdurch hätte man eine günstige Alternative, mit einer Fahrzeit von 3 Stunden(30 min. länger als der IC), zu den ICE’s zwischen Köln und Frankfurt. Zudem verzichte ich auf die Halte in Brachbach, Herchen und Köln-Porz.
Ich persönlich finde es ein wenig übersichtlicher, wenn man statt eines Fließtextes ein paar Absätze und Listen mit ins Spiel bringt, insbesondere bei mehreren Linien mit Veränderungen. Dadurch lässt sich besser Vorher mit Nachher vergleichen.
Ich kann jetzt z.B. nicht genau sagen, ob jetzt insgesamt mehr Züge fahren als heute oder nur schneller. Gibt es auch Nachteile? Bitte so etwas auch aufführen, falls es nicht offensichtlich sein sollte.
Prizipiell ist eine Beschleunigung des RE98 eine sehr sinnvolle Sache, da dieser derzeit wirklich da durch die Gegend gurkt. Beim RE99 halte ich eine Beschleunigung nicht für ganz so wichtig, da auf der Strecke ja auch noch der IC34 fahren soll und dieser eher in die Kategorie beschleunigter RE fallen wird.
Die Durchbindung nach Köln finde ich etwas kritisch. So hast du dann eine sehr langlaufende RE-Linie, die an beiden Enden in hochbelastete Knoten reinfährt. Da wäre also auch nicht gewährtleistet, dass die Züge pünktlich rauskommen, da man die Verspätungen auch nur sehr schlecht auf dem ersten Stück wieder abbauen kann.
Nun noch zu den Halten: Den Halt in Kirchen (Sieg) würde ich weglassen, da der Ort sehr nah an Betzdorf liegt.
Wo hast du das denn gelesen, dass der RE9 nur noch zwischen Köln und Siegen fahren soll? Mein letzter Stand war, dass man noch nicht weiß was mit dem RE9 passieren soll. Es wurden auch Durchbindungen nach Bedburg (Erft) überlegt.
Das steht hier auf Wikipedia, wenn man unter Linienplanungen und RRX 2 sucht. (Ob es stimmt, weiß ich nicht.)