Beschreibung des Vorschlags
Um den Verkehr zwischen Stettin, Stralsund und Schwedt – Berlin zu verbessern möchte ich hier ein erhöhtes Zugangebot beibringen.
REs
Zwischen Schwedt-Berlin-Lutherstadt/Falkenberg verkehrt weiterhin die RE 3 im Stundentakt von Stralsund-Jüterbog und ab hier abwechseld weiter im 2 Stundentakt. Zwischen Stralsund-Berlin Südkreuz-Ludwigsfelde übernimmt nun die neue RE 9 den vorherigen Ast der RE 3 ebenfalls im Stundentakt. Zwischen Stettin-Berlin verkehrt nun die neue RE 10 hauptsächlich im Stundentakt, jedoch zur HVZ im 30 min Takt.
Zwischen Berlin-Jüterbog verkehrt:
- RE 3 Stundentakt
- RE 4 Stundentakt
- Neue RB 3 Stundentakt
Die RE 3 und 4 fahren gemeinsam zwischen Berlin-Jüterbog im 30 min Takt mit Halt in: Ludwigsfelde, Trebbin, Luckenwalde. Unabhängig davon verkehrt die RB 3 im Stundentakt und übernimmt die restlichen Halte.
RB
Ausserdem verkehren folgende RBs:
RB 24 verkehrt unabhängig von Eberswalde über Bernau zum BER
RB 61 verkehrt im Stundentakt von Schwedt über Angermünde nach Eberswalde und übernimmt alle Halte. Zwischen Angermünde-Schwedt wird zusammen mit RE 3 im ungefähren Stundentakt gefahren.
RB 62 verkehrt von Pasewalk-Angermünde im Stundentakt und übernimmt alle Halte. Mit RE 9 fahren hier zwei Stunde pro Stunde. Zur HVZ fährt der Zug weiter nach Eberswalde und mit RB 62 gemeinsam im 30 min Takt.
Also…
- 20 min Takt zwischen Angermünde-Berlin mit RE 3, RE 9, RE 10
- Jeweils Stundentakt zwischen Berlin-Stralsund/Stettin
- 30 min Takt zwischen Schwedt-Angermünde
Gibt es da nicht schon zig Vorschläge in die Richtung? Nicht sogar von dir selbst?