Beschreibung des Vorschlags
An den Anschlussstellen Kesselsdorf und Heidenau entstehen P+R Plätze, damit man ohne Auto schnell in die Stadt kommt. Des weiteren kann man aus den Orten Kesselsdorf(wird eigentlich durch die 7 mit angeschlossen) und Borthen ohne Umsteigen in die Stadt fahren. Da die Linie eine Expressline ist und somit auch Haltestellen auslässt werden Ausweichstellen gebaut, um langsamere Bahnen zu überholen. Zwischen dem Fetscherplatz und dem St.-Benno-Gymnasium entsteht eine neue Trasse.
Die Linie fährt Werktags 5-21 Uhr im 10er Takt außerhalb der Zeiten wird jede zweite 13 bis Borthen verlängert.
Am P+R AS Heidenau könnte eine Wendeschleife und je nach Bedarf auch eine Fahrzeughalle für Ausrücker entstehen.
Weitere Linien: Linien- und Streckenvorschläge | Linie Plus