5 Kommentare zu “OB: CentrO-S-Bahn

  1. Die neue S-Bahnstrecke soll also unterhalb der ÖPNV-Trasse verlaufen? Nach meiner Erinnerung hängt die nicht irgendwie in der Luft, sondern hat Stützen, die einer solchen neuen Trasse im Weg wären. 😉

  2. Hey. Die von dir als „genial“ bezeichnete Idee einer Anbindung von OB-CentrO / Neue Mitte mit S-Bahn bzw. Regionalbahnen hatte ich auch.

    Hier der Link zum Vorschlag.

    Als ich den Vorschlag Mitte 2019 erstellte, hatte ich mich gewundert, warum vor mir kein anderer eine Eisenbahn-Anbindung des regional bedeutsamen Einkaufs- und Freizeitzentrums vorgeschlagen hat. Da musste ich als erstes ran. Jetzt kommen aber die Vorschläge. Ich finde (falls weitere Vorschläge kommen), dass man eine eigene Übersichtsseite kreieren sollte mit allen Vorschlägen zur Eisenbahn-Anbindungen des CentrO, über die man dann auf der Übersichtsseite munter diskutieren kann.

    Mein Vorschlag käme sogar ohne langen Tunnel aus und würde drei Linien statt zwei Linien über das CentrO verkehren lassen.

    Dein Vorschlag hat den Vorteil, dass er Direktverbindungen nach Walsum und Dinslaken/Wesel vom CentrO schafft, meiner schafft Direktverbindungen in den Essener Nordosten, auf die Emscherbahn Richtung Gelsenkirchen.

    Einen Bottroper S-Bahntunnel finde ich aber nicht gut, die Innenstadt Bottrops könnte gut mit einer Tram von Oberhausen und mit einer zügigen Stadtbahn von Essen angebunden werden.

  3. Darf ich fragen was am Tram so schlecht sein soll dass man nen so einen Parallelverkehr einrichtet? Passende Kundeninfo und basta, da brauchts dann keine eigene Schnellbahn unter der ÖPV-Trasse.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.