Beschreibung des Vorschlags
Die geplante Kölner S15 soll die RB25 Oberbergische Bahn von Köln nach Gummersbach und die Linie RB24 von Köln nach Kall ersetzen. Wahrscheinlich verkehrt die S-Bahn in Doppeltraktion, was ja aufgrund der hohen Einbruchverkehre aus den kölschen Vororten durchaus sinnig ist. Weil die S-Bahn jedoch in die Eifel fährt und die Eifel eher eine Streusiedlung ist, schlage ich vor die S-Bahn in Euskirchen zu flügeln, sodass sowohl Fahrgäste aus Richtung Kall als auch Fahrgäste aus Richtung Bad Münstereifel die S-Bahn nach Köln bekommen können.
Da die Bundesstadt Bonn als ehemalige Bundeshauptstadt und zugleich Sitz mehrerer Bundesbehörden ebenfalls ein bedeutendes Oberzentrum ist, schlage ich vor, die existierende S23 zwischen Bonn und Euskirchen so auszubauen, dass sie mit einer Doppeltraktion verkehren kann, welche dann ebenfalls in Euskirchen geflügelt wird und neben ihrem bereits existierenden Ziel Bad Münstereifel auch Kall erreichen kann.
Die Strecke Euskirchen-Bad Münstereifel ist eingleisig und wird derzeit nur von der RB23 im Stundentakt bedient – jene Züge der RB23 werden in Euskirchen stets als S23 durchgebunden und umgekehrt einer von drei stündlichen Zügen. Wenn die Strecke Euskirchen-Bad Münstereifel jedoch im 20-Minuten-Takt von sowohl einer S-Bahn nach Bonn als auch einer S-Bahn nach Köln bedient werden soll, ist ein zweigleisiger Ausbau von ihr unerlässlich.
Für die S-Bahn würde ich weitere Halte einrichten:
- Auf der Strecke nach Kall:
- Euskirchen-Euenheim – westlich von Euskirchen
- Wißkirchen – westlich von Euskirchen
- Katzvey
- Mechernich Stadt – der vorhandene Bahnhof Mechernich liegt nämlich im äußersten Westen der Stadt, während der neue Bahnhof Mechernich Stadt im Zentrum der Stadt liegt
- Auf der Strecke nach Bad Münstereifel:
- Euskirchen-Roitzheim
- Euskirchen-Stotzheim Nord – meint den heutigen Bahnhof Euskirchen-Stotzheim
- Euskirchen-Stotzheim – meint den neuen Halt an der Friedrichstraße
- Euskirchen-Stotzheim Süd – meint den neuen Halt an der Konrad-von-Hochstaden-Straße
Eine Flügelung in Euskirchen ist sicherlich sinnvoll. Bleibt nur die Frage, ob die Leute aus Bad Müstereifel eher Richtung Köln oder doch eher Richtung Bonn wollen. Vielleicht sollte man lieber die S 23 von Bonn in Euskirchen flügeln …
Man könnte auch beides machen. Dann würden die Eifelstrecken aus Kall und Bad Münstereifel beide eine Direktverbindung sowohl Richtung Köln als auch Richtung Bonn erhalten. Allerdings müsste dann die Strecke nach Bad Münstereifel zweigleisig ausgebaut werden.
Dann mach mal eine idee Euskirchen – bonn und was hälst du davon von kall bis gerolstein weiter zu führen.
Bekommt man Euskirchen – bonn auch zu sehen?
Die Verbindung Euskirchen-Bonn gibt es ja schon als S23. Mir geht’s daher in diesem Vorschlag hier um eine Weiterführung der S23 ab Euskirchen. Ich kann jedoch die Zulaufstrecke der S23 mit einem Pfeil andeuten.