6 Kommentare zu “NRW: Krefeld – Kleve elektrifizieren

  1. Die Aktion kannst du vergessen, dafür sprechen mehrere Gründe:
    1) Die Strecke müsste auf Kosten der Anwohner entwickelt und gebaut werden
    2) Die Sicherungstechnik ist alt, sie stammt noch zum großen Teil aus den 60ern, was die Kosten in die Höhe treibt.
    3) Die Brücken über die Niers existieren nicht mehr, sie müssten neu aufgebaut werden. Desweiteren sind Brücken über Krefeld auch nicht
    4) Zum anderen würde es dem Fahrgast nicht helfen, diese bräuchten mehr Züge, da der Abschnitt zwischen Krefeld und Geldern auch überlastet ist, was die Elektrifizierung eher erschwert

    1. Zu 4) Es ist ja schon vom VRR eine neue Linie RB41 geplant, welche halbstündlich von Geldern nach Neuss fährt, und so in der HVZ die Linie RE10 verstärkt. Eben, um die Menschenmassen da vom Bahnsteig zu holen, die nicht mehr in den RE10 passen. Das ist ja wirklich sehr sinnvoll, aber wie viel Diesel willst du denn auf lange Sicht da verbrennen, was aufgrund der hohen Fahrgastzahl notwendig ist? Das ist ja mein Argument für die Elektrifizierung. Ab einem bestimmten Fahrgastaufkommen wird die wirtschaftlicher als ein Dieselbetrieb.

      1. Entschuldigung, ich hätte mich klarer ausdrücken sollen. An sich bin ich ein Freund der Elektrifizierung. Nur ich würde die Elektrifizierung in Teilschritte machen, um zu verhindern, das die Straßen überlastet wird. Der SEV ist halt nicht gerade Populär. Du solltest allerdings auch die Alternative von Akkutriebwagen bedenken, allerdings kann die Strecke für den Fernverkehr, durchaus sinnvoll sein, da die Strecke Oberhausen-Arnheim restlos überlastet ist.

        1. Das stimmt. Allerdings wird die Strecke für den Fernverkehr erst interessant, wenn man den fehlenden Abschnitt Kleve – Nijmegen reaktiviert. Ohne diesen ist die Strecke nämlich eine Sackgasse, mit diesem könnten aber Fernzüge über die Maaslijn und die Strecke Krefeld-Kleve tatsächlich umgeleitet werden.

          1. Oder auch ab Goch mit wiederaufbau der ,,Deutschen Linie“, also Strecke der NBDS kann sich auch noch lohnen. Dies kann sich durchaus lohnen da auch ein paar Ortschaften dadurch wieder einen Bahnanschluss bekommen. Goch kann dann eine Art entlastungsart darstellen

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.