Beschreibung des Vorschlags
Die Linie verkehrt im Stundentakt. Im Süden verkehrt die Linie im Wesentlichen wie die jetzige Linie 372. Dort und partiell an weiteren Haltestellen ergibt sich so ein deutlich attraktiverer Halbstundentakt mit dieser Linie zusammen. Die neue Linie würde dabei den momentan gefahrenen Bogen des Buses über O-Werk ersetzen und so die Fahrzeit um 6 Minuten verkürzen. Die Haltestelle Laer Dorf sollte von beiden Buslinien (372 und neu) bedient werden. Durch den Zugang zur neuen Opeltrasse ist dort bald ein Zugang zu Mark 51°7 möglich, sodass auch die Linie 372 das Gebiet weiterhin (mit gewisser Entfernung) anbindet. Diese Haltestelle bindet außerdem Laer Dorf auch durch die neue Linie an, was den ÖPNV dort attraktiver macht (wieder mit etwas mehr Fußweg).
Die Linie ist hilfreich, um vom Südwestlichen Teils Laers (und Dorf Laer) besser zur höher gelegenen Straßenbahn zu gelangen oder in das Zentrum Laers. Außerdem wird eine halbstündliche schnelle Verbindung nach Langendreer West ermöglicht. Die Linie erschließt den Bereich Diesterwegstraße neu (dort werden bald die Parkplätze bebaut). Direkte Anbindung besteht nun auch an den Ruhr-Park, sodass nach getaner Arbeit auf Mark 51°7 bequem und direkt ein Shopping-Ausflug folgen kann.
Im Bereich Werne ist eine genaue Führung umstritten, ich habe hier versucht eine Route zu finden die neue Bereiche erschließt bzw. verknüpft. Es wäre aber auch eine Führung über die Werner Straße denkbar, die deutlich schneller sein aber auch deutlich weniger erschließen würde. Der Bus ist aber als Erschließung/Ergänzung und nicht als Express gedacht. Betriebszeit wäre zwischen 6 und 21 Uhr.
Welche Verbesserungen wären möglich? Wo könnten mehr Vorteile erreicht werden? Ich freue mich auf freundliche Rückmeldungen.