Neuen Namen setzen
Beschreibung des Vorschlags
In diesem Vorschlag sehe ich vor, die Gräfenbergbahn zum Nürnberger Hauptbahnhof zu verlängern, modernisieren sowie die Strecke zu elektrifizieren um sie damit auch zu einer S-Bahn umzustellen zu können. Natürlich kann es aucheine Regionalbahn bleiben
Hierfür sind 3 neue Bauwerke nötig, die ich hier verlinke:
- Brücke über Strecke Nürnberg-Fürth / Frankenschnellweg
- Eine Kurve zwischen dem Güterring und der Strecke Ansbach-Nürnberg
- 2-Gleißiges Überwerfungsbauwerk an der Station Nürnberg-Steinbühl (nur für S-Bahn nötig)
Streckenlänge: 16.581km
Haltestellen: 8
Durchschnittlicher Haltestellenabstand: 2.369km
Wäre es nicht sinnvoller, in der Nähe der U-Bahn-Station Muggenhof eine Verbindung zur stadteinwärts führenden Bahnstrecke Nürnberg-Fürth herzustellen?
Das ist baulich sag ich jetzt einfach mal nicht machbar. Jedenfalls nicht in einer Version, die hier irgendwas rechtfertigen würde.
Übrigens finde ich die generelle Überlegung nicht schlecht, die Gräfenbergbahn nach Nürnberg anstatt nach Fürth zu führen. Aber schon das ist an der Wirtschaftlichkeit gescheitert, das wird mit all deinen Bauwerken kaum ein besseres NKV erhalten. Zumal man am Ende wohl doch länger brauchen wird als über den indirekten Weg mit Umsteigen am Nordostbahnhof..
Allerdings ist nur die Brücke über die Strecke Nürnberg-Fürth nur für die Gräfenbergbahn, das 2-Gleißige Überwerfungsbauwek ist auch für die S4 damit diese auch auf den S-Bahn Gleißen im Hauptbahnhof halten kann. Allerdings ist dieses Bauwerk nur nötig, wenn man auf S-Bahn umstellen will
Die Kurve kann allgemein für den Verkehr zwischen Nürnberg und Fürth genutzt werden
Wer von der Gräfenbergbahn zu einer der S-Bahnstationen am Ring will, wird sich darüber freuen, nur wer ist das schon? Wer zum Hbf will, ist mit Umstieg in die U-Bahn am Nordostbahnhof schneller.