6 Kommentare zu “M: Münchner Freiheit – Isartor – Harras

    1. Da stimme ich dir absolut zu. Das große Plus der U9 ist in der Tat, endlich den Hbf direkt anzuschließen.

      Ein weiter Nachteil bei diesem Vorschlag ist das völlig Umfahren der Universitätsstandorte nördlich der Altstadt – aber um genau diese besser und direkter per ÖPNV anzubinden, ist die U9 auch gedacht.

      Due U9 ist genau richtig, so wie sie geplant ist – inkl. der optionalen U2-Spange. Ich sehe in diesem Vorschlag hier gegenüber der U9 nur Verschlechterungen und keine derartigen Vorteile, die dies wieder ausgleichen könnten.

      1. Die wichtigsten Nachteile dieses Vorschlags hast Du aufgezählt.

        Ein weiterer:
        Die bestehenden Bahnhöfe Isartor, Fraunhoferstr. und Lehel liegen wegen der anschließenden Isar-Unterquerung extrem tief. Trotzdem wird es wohl nicht möglich sein, für die querende Strecke einen Bahnsteig oberhalb des vorhandenen zu bauen. Entsprechend tief musst man mit der neuen Strecke runter – mit allen Nachteilen für Zugangswege, Baukosten etc.

        1. Zumindest vom U-Bahnhof Lehel habe ich in Erinnerung, wie extrem tief er liegt. Da kann man mit Sicherheit auch oberhalb davon eine U-Bahnstation errichten. Bei den anderen Bahnhöfen weiß ich nicht, wie tief sie liegen.

          1. Wenn man das von Anfang an geplant hätte, sicherlich.
            Aber nachträglich? Da sind dann meistens irgendwelche Zugangsbauwerke oder Technikräume im Weg oder die Statik kommt nicht hin.

            Am Marienhof wollte man die 2. Stammstrecke zunächst auch oberhalb der U3/6 langführen. Tief genug liegt die U-Bahn. Schließlich liegen zwischen Sperrengeschoss und U-Bahn gleich zwei S-Bahn-Ebenen. Trotzdem baut man den Bahnhof jetzt auf Ebene -5 unter der U-Bahn.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.