4 Kommentare zu “KS: SL 3 nach Ihringshausen

    1. Als wenn ich mich jetzt noch erinnern könnte, was ich im Januar kommentiert habe, aber nach dem Lesen, fiel es mir wieder ein.

      Dass du Ihringshausen mit einer Regiotram erschließen willst, geht doch eigentlich hieraus hervor. Zumindest habe ich es so verstanden.

      Die Wendeschleife liegt so, dass die Endstelle möglichst nah am Wohngebiet liegt, also möglichst kurze Fußwege ermöglicht. Ein P+R-Platz wäre in ihrem inneren möglich, ich könnte die Schleife dafür auch etwas größer gestalten. Deine ist übrigens vom Radius her zu klein.

      Ich hätte meinen Vorschlag übrigens nicht gemacht, wenn ich deinen gefunden hätte. Dabei hatte ich extra die Suchfunktion genutzt. Ich hatte sogar noch die Vorschläge der letzten Zeit getaggt, damit das geht. Deinen habe ich nun auch getaggt, obgleich du das, im Gegensatz zu anderen, auch selbst hättest erledigen können. 😉

      1. Meine den Nationalpark umfahrende Südharzeisenbahn erscheint bei der Filterung nach Harz oder Herzberg übrigens nicht. 😉

        Zu diesem Vorschlag: Die Parkplätze an der Kirche und vor allem am Bahnhof können doch auch als P+R-Parkplätze für die Straßenbahn ausgewiesen werden. Es muss doch nicht unbedingt an der Endhaltestelle sein, wobei das hier mit der B 3 natürlich sinnvoller wäre. Ich als Autofahrer würde aber sowieso auf der B 3 bis zur Ziegelei fahren und dort parken.

        Wichtig ist vor allem, dass es genügend Fahrradständer an jeder Haltestelle gibt. Die Ihringshäuser selbst brauchen keine P+R-Parkplätze.

        1. Jetzt funktioniert die Filterung auch bei diesem Vorschlag. 😉 Ich muss zugeben, dass sie noch nicht überall funktioniert, weil dafür zu jedem Vorschlag ein Admin die Stichworte eingeben muss, nach denen gesucht werden kann. Da wir dazu aber nicht von Anfang an in der Lage waren, sondern erst seit kurzem, ist noch ein gewisser zeitraubender Nachholbedarf vorhanden.

          Mit deinen Hinweisen zu P+R-Plätzen hast du völlig Recht. Es war ja auch Jonas Borg, der einen P+R-Platz an der Endstelle für unbedingt erforderlich hält. Fahrradständer sollten überall irgendwie unter zu bekommen sein.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.