4 Kommentare zu “Köln: Neue Linie 8 – Von Vogelsang nach Porz

  1. Die Linie hat ein gewisses Potential, jedoch würde ich vom Endpunkt an der S-Bahnstation Steinstraße die Linie zum gleichnamigen Haltepunkt der 7 verlängern.

    Gegebenenfalls wäre auch eine Weiterführung bis Zündorf möglich. Um die Probleme wegen der schlechten Kompatibilität zwischen Hoch- und Niederflur zu reduzieren, würde ich als Zwischenhalt nur Steinstraße und Porz Markt nehmen.

    1. Ich habe die Linie bis Porz Markt verlängert. Die Haltestelle Steinstraße habe ich schon anfangs näher an die S-Bahn Haltestelle geplant gehabt, sodas diese Linie die zweite Haltestelle einfach durchfahren kann. Bei der Haltestelle Porz Markt habe ich südlich vom vorhandenen Bahnsteig die beiden Hochflurbahnsteige geplant. Solche Kombinationen gibt es auch noch an verschiedenen anderen Haltestellen in Köln, z.b. Hansaring oder Friesenplatz
      Einer Weiterführung würde somit nichts im Wege stehen. Was mir nun auch aufgefallen ist, dass Porz durch diese Linie an das RE/RRX/RB-Netz durch den Bahnhof Mülheim endlich angeschlossen ist. Die Linie 7 bietet diese Möglichkeit zur Zeit nicht.

      1. Ich glaube, du meinst wohl Ebertplatz und nicht Hansaring.

        Was mir nun auch aufgefallen ist, dass Porz durch diese Linie an das RE/RRX/RB-Netz durch den Bahnhof Mülheim endlich angeschlossen ist.
        Ans RE-Netz ist Porz schon längst angeschlossen: Am Bahnhof Porz halten der RE8 und RE9.
        Zudem glaube ich, dass es deutlich schneller ist, mit dem Zug nach Deutz zu fahren, um den RRX zu nehmen, als mit der Stadtbahn bis Mülheim.

        1. Auch am Hansaring in der U-Bahnhaltstelle gibt es einen Versatz im Bahnsteig, siehe Google Maps Bilder.
          Okay, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Die Politik beschwert sich halt nur darüber, dass die Linie 7 weder an BF Deutz noch an den HBF angeschlossen ist. Da gibt es nun eine Machbarkeitsstudie, ob es sinnvoll wäre, eine zusätzliche Linie über BF Deutz nach Kalk zu verlängern.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.