Beschreibung des Vorschlags
Durch die vom Eröffnungsdatum des Flughafens Berlin Brandenburg unabhängige Inbetriebnahme des Bahnhofes Flughafen Berlin Brandenburg würde man einen zusätzlichen Verkehrsknoten etablieren, welcher die Region stärken würde.
Es wären bis auf die entsprechende Anpassung der Fahrpläne keine Maßnahmen notwendig, da der Bahnhof an sich und die zulaufenden Strecken bereits seit 2011 fertig gabaut wurden und betriebsbereit sind, aber noch nicht im Betrieb genommen wurden, da der Flughafen Berlin Brandenburg noch nicht eröffnet wurde.
Der unterirdische Flughafenbahnhof ‚Flughafen Berlin Brandenburg‘ konnte bisher wegen Baumängeln am Flughafen nicht eröffnet werden.
Mir sind die Mängel am Flughafen bewusst, allerdings könnte man den Bahnhof getrennt vom Flughafen im Betrieb nehmen, da der Bahnhof selber schon fertig ist.
Gibt es Zugänge (Notausgänge aussen vor) zu diesem Flughafenbahnhof, welche nicht in das gesperrte Gelände führen? Das würde mich nämlich durchaus wundern.
Man könnte ja die Züge die da zur Belüftung fahren auch halten lassen und dafür dann die Brandwachen, die da rund um die Uhr am Bahnsteig stehen überflüssig machen.
Aber mal im Ernst: Die Brandschutzanlage und die Fluchtwege hängen mit dem BER zusammen. Bevor die nicht abgenommen ist, eröffnet auch nicht der Bahnhof.
Soweit ich weiß fahren dort nur 1-2 Züge am Tag zur Belüftung rein. Das sind soweit ich weiß auch leere S-Bahnen, die dann von Schönefeld einen kurzen Abstecher machen.