4 Kommentare zu “Neue Stationen Heilbad Heiligenstadt + Liniensystem Halle – Kassel

  1. Ja, dieser Vorschlag ist kaum durchdacht. Und auch drei(!) neue Halte für Heiligenstadt sind übertrieben, selbst als S-Bahn-Haltepunkte.

    Formal gesehen wäre es deutlich ansprechender, wenn du die eh schon separat vorgeschlagenen Halte nur verlinkst und nicht neu einzeichnest – so erkennt man nichts und muss immer in alles komplett neu reinzoomen. Dann könnte man das Ganze entweder als neuen Infrastrukturvorschlag für die Halte in Heiligenstadt oder als Linienvorschlag für die neue S7 bzw. RE9 nehmen (oder alles drei). So ist es jedenfalls nicht sinnvoll.

  2. Eine S-Bahn von Halle nach Eisleben mag ja durchaus sinnvoll sein, aber eine S-Bahn bis Heiligenstadt geht weit über das Maß hinaus, das für den Einzugsbereich eines S-Bahnnetzes angemessen wäre. Das wäre typischer Regionalverkehr. Der Stundentakt würde ebenfalls gegen eine S-Bahn sprechen, der er passt nicht zu einer S-Bahn, er wäre dem System nicht würdig.

    1. das sehe ich auch so. eine stündliche verbindung durch wald und wiese ist nun mal eine regionalbahn, keine s-bahn.
      um den re von halle zu beschleunigen (einziger zwischenhalt eisleben), könnte die s-bahn bis maximal sangerhausen fahren. mit einem halt aller stationen bis nordhausen ist noch ein itf realisierbar und von dort wird wieder beschleunigt bis kassel gefahren, ein grundangebot könnte dann eine rb nordhausen-(gotha-) leinefelde-eichenberg herstellen.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.