4 Kommentare zu “Fernverkehr Ost ICE Kopenhagen-/Rostock-Berlin-Leipzig-Nürnberg-Augsburg-München

  1. Auch hier fehlt in deiner Beschreibung jegliche Erklärung, wie dieser Bahnhof „Hamburg Hbf tief“ aussehen soll, wie seine Lage ist, wo die Tunnelportale sein sollen, welche Zuggattungen dort fahren sollen, wie der Gleisplan aussieht, usw.

    Vor allem auch fehlt in deiner Beschreibung auch jegliche Erklärung, warum du die Linien nicht ganz normal in den Hbf oben einfahren lassen willst und unbedingt diesen neuen Hbf tief bauen willst.

    Und die von dir aufgeführten Verbindungen liegen mitten in der Nacht. Um diese Zeit ist im Hamburberg Hbf sehr wenig los. Wer soll um diese Zeit mit so einem Zug groß fahren? Warum soll nur für diese Züge mitten in der Nacht extra ein Hbf tief gebaut werden?

    1. ein durchgehender zug braucht nach kopenhagen 9 stunden – ich habe diese als systemzeiten hinterlegt. nach rostock sind es 7 stunden. ein einzelner zug ist da quatsch, es geht mir um die etablierung eines taktverkehrs.
      wenn du mal auf einen fahrplan langer linien schaust, wirst du sehen, dass nicht jeder zug die komplette strecke fahren wird. der erste zug nach münchen wird von leipzig oder berlin kommen, der zweite von hamburg und eben erst der dritte von kopenhagen. dann aber zweistündlich bis abens, wo der vorletzte nur noch bis leipzig oder berlin fährt, der letzte bis hamburg.
      hast du meine idee verstanden?

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.