3 Kommentare zu “Essen-Kettwig: S-Bahn – Rhein-Ruhr-Klinik

    1. Du meinst vom S-Bahnhof Kettwig Stausee. Kettwig S-Bahnhof ist der Halt am nördlichen Ortseingang an der Ruhrtalstraße (ziemlich abseitsgelegen: Daher auch mein Versetzungsvorschlag, der sogar auf meinem PC einer Diplomarbeit gleich käme 🙂 )

  1. Eine Standseilbahn vom Bahnhof zur Klinik könnte vielleicht sogar sinnvoll sein. Drei Seilbahnen sind allerdings Unsinn. Warum sollte noch eine zum Parkplatz führen? Der Parkplatz dürfte vor allem von Autofahrern genutzt werden. Die können aber auch mit ihrem eigenen Fahrzeug fahren.

    Deine Befürchtung, dass der S-Bahnhof Kettwig-Stausee bei Verlegung der anderen Station stillgelegt werden könnte, ist zudem unbegründet. Selbst wenn man den Abstand verringern würde, so gilt das ja nur für die Luftlinie. Da aber mit der Ruhr ein für Fußgänger unüberwindbares Hindernis dazwischen ist, wäre der Bahnhof Stausee auch weiterhin gerechtfertigt, insbesondere, wenn da die Talstation einer Seilbahn zum Krankenhaus wäre.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.