Beschreibung des Vorschlags
Die U18 und die SL901 bilden seit dem Stadtbahnbau in Mülheim einen gebrochenen Verkehr ab Mülheim Hbf, allerdings besitzt der 102-901-Tunnel teilweise Hochbahnsteige, welche für die U18 ursprünglich vorgesehen waren. Auch sollte die Linie U18 die SL 901 zwischen Duisburg und Mülheim Hbf ersetzen und zwar entlang der Duisburger Straße.
Weil jedoch die Straßenbahnlinie 901 auf der Duisburger Straße bzw. Mülheimer Straße auf Duisburger Seite erschließungstechnisch wenig bringt, da sie nicht die Hauptwohngebiete Speldorfs erschließt (die liegen nämlich verdammt südlich davon) und auch das südlich der 901er-Strecke liegende Duisburg-Neudorf nur peripher erschlossen wird, schlage ich für die U18 einen neuen Tunnelabschnitt vor, der MH-Broich, MH-Speldorf und DU-Neudorf im Tunnel erschließt. Lediglich im Wald dazwischen soll sie oberirdisch fahren. Durch Neudorf kann auch die gestrichelte Variante gebaut werden. In diesem Falle würde ein neuer U-Bahnhof Duisburg Hauptbahnhof unter der Bahnhofspassage entstehen. Beide Varianten sind etwa 9 km lang.
Die neuen U18-Stationen ab Mülheim Hbf:
- Mülheim Hbf
- Mülheim Stadtmitte
- Schloss Broich
- Broicher Mitte
- Ulmenallee
- Lierberg
- Dr-Julius-Brecht-Weg
- MH-Peterstraße
- Duisburg-Universität
- Sternbuschweg
- Lutherplatz (dort existiert bereits eine Bauvorleistung für die U18) bzw. Oststraße (bei der gestrichelten Variante)
- Duisburg Hbf
- König-Heinrich-Platz (als Endstelle notwendig, da es in Duisburg Hbf keine Kehranlage gibt)
Die SL901 verkehrt dann nur noch zwischen Duisburg-Obermarxloh und Duisburg Hbf, wobei sie zum Wenden nach Duissern U-Bahnhof weiterfahren kann. Die U18 würde in Duisburg am König-Heinrich-Platz enden. Sie kann aber auch von Duisburg Hbf nach Homberg weitergeführt werden.
Sehr schön! Die Verwirklichung eines Gesamtenetzes im Ruhrgebiet!
??????