Beschreibung des Vorschlags
Dresden-Leuben ist sehr dicht bebaut und hat insgesamt fast 12.000 Einwohner. Dafür ist die Straßenbahnerschließung besonders im südlichen Teil relativ schlecht. Die Fußwege zur nächsten Haltestelle liegen teilweise bei über einem Kilometer.
Die Buslinie 65, welche diesen Bereich erschließt, ist besonders in der HVZ gut ausgelastet.
Ich habe überlegt, die bestehende Strecke aus der Pirnaer Landstraße in die Hertzstraße und die Zamenhofstraße zu verlegen, halte das aber für suboptimal.
Meine Idee ist daher das Überangebot nach Prohlis in Form von 3 Linien zu reduzieren und eine Linie von der Reicker Straße kommend über den S-Bahnhof Dobritz und Leuben-Süd nach Niedersedlitz zu führen.
Dabei sehe ich eine Strecke durch die Mügelner Straße und eine über Wilhelm-Liebknecht-Straße, Breitscheidstraße, Zamenhofstraße und Guerickestraße vor. Letztere schließt am Moränenende und an der Stephensonstraße an die Bestandsstrecken an. Die in der Stephensonstraße sollte optimalerweise noch ausgebaut werden.
Im Kontext meines Straßenbahnkonzepts soll eine neue schnelle Verbindung von Prohlis in die Innenstadt über diese Strecke eingeführt werden. Die Linie 9 wird daher in Prohlis nicht mehr benötigt und kann über Leuben-Süd nach Niedersedlitz geführt werden. Dadurch würde Leuben nebenbei auch noch weitere Direktverbindungen zur Uni und zum Hauptbahnhof erhalten, da die Linie 9 ja zukünftig über den Zelleschen Weg fährt.