Beschreibung des Vorschlags
Meine Idee ist es die Buslinie 80 zur Buslinie 69 zu machen. Zwischen Altcotta und Wilder Mann sind sehr viele Schüler unterwegs und auch andere Fahrgäste. Der Bus fährt aktuell in einem 15 bzw. 20 Minuten Takt. die ganze Strecke Gompitz – Klotzsche soll aller 20 Min. verkehren. Zwischen Altcotta bis Wilder Mann aller 10 Min. die 80 fährt zwei Schulen an und dazu auch den ElbePark. Der Bus muss zur einer 60er Nummer werden, da der jetzige Takt nicht mehr ausreicht
Reichen für den Schülerverkehr nicht einzelne Verstärker aus? Warum soll der Takt den ganzen Tag lang erhöht werden?
Hallo, zwischen Krankenhaus Neustadt und Hebbelplatz (also auf dem überwiegenden Teil des von dir vorgeschlagenen Abschnitts Wilder Mann – Altcotta) fahren doch die Linie 70 und 80 bereits heute überlagert im exakten 10-Minuten-Takt. Bist du sicher, dass die Überlastung der Linie 80 wirklich auch außerhalb der Schülerspitze zum und vom Gymnasium Dresden-Cotta auftritt?
Tatsächlich plant die DVB unter dem Titel Busnetz Südwest, u.a. eine zusätzliche Linie von Wilder Mann über Altcotta nach Omsewitz einzurichten, die abschnittsweise die Linien 70 und 80 entlasten soll. Allerdings soll diese Linie den Weg über Trachenberger Platz und Mickten nehmen anstatt über den S-Bahnhof Trachau und den Elbepark. Allgemeine Infos zum Busnetz Dresden-Südwest gibt’s unter https://www.dvb.de/de-de/die-dvb/bauprojekte/bp_ln/busnetz-sw_ob, eine Karte zum Zielkonzept unter https://www.dvb.de/-/media/images/inhaltsbilder/die-dvb/0310252-busnetz-sdwest-stufe-ii-baumanahmen.png.
Das Aufwerten der Linie 80 auf dem von dir genannten Abschnitt halte ich deshalb für fragwürdig.
Das Busnetz Südwest ist mir bekannt. Was auch sehr viele fehler steckt, was ich nicht so denke. Der 10 Min. Takt zwischen Altcotta und Trachau in der Schülerzeit ist mir neu. Da ich erst vor kurzem mit der Linie gefahren bin und ich keinen unterschied gemerkt habe. Natürlich werde ich mich noch mal darauf infomieren. Aber bedenkt man das die Buslinie 80 ab Omsewitz bereits Schulen, Behindertenarbeitsplätze, Arbeiter und Rentnern bis Altcotta mitnimmt, sind die 10 Min. pracktisch.
Den 10 Minuten Takt gibt’s schon zwischen Grillparzerstraße und Krankenhaus Neustadt. Mit Parallelverkehr der Linie 70 kommt man hier auf einen 10er Takt.
Hallo, ich habe mir die Linienpläne von der 70&80 besorgt und es gibt keinen 10 Min. Takt. Der Abschnitt wird aller 20 Min. bedient. Die Busse haben nur einen Abstand von 2-3 Min. und dann wieder im 20 Min. Takt.
Vielen Dank für den Vorschlag. Eine Verbesserung des Liniennetzes ist immer etwas gutes.
In der Beschreibung erklärst Du, dass du die Linie 80 im 10-Minuten-Takt fahren lassen möchtest. In diesem Zusammenhang möchtest Du sie in 69 umbenennen, da 60er Nummern in Dresden Standard für Buslinien im 10-Minuten Takt sind.
Zudem hast du in der Karte die Buslinie von Omsewitz über Ockerwitz nach Gompitz verlängert. Aktuell steht dazu nichts in der Beschreibung. Bitte gehe doch noch etwas auf diese Entscheidung ein. Wozu dient die Verlängerung? Als Anregungen: Hier werden offensichtlich neue Querverbindungen geschaffen. Gibt es einen weiteren Nutzen? Ist die Linie 92, die aktuell nach Ockerwitz fährt, regelmäßig überfüllt? Gibt es viele Pendler zwischen Ockerwitz, Omsewitz und Gorbitz, die durch den Bus profitieren könnten um beispielsweise zur Schule oder zum Einkaufen zu gelangen? Außerdem wüsste ich gerne: Ist das als zusätzliches Angebot gedacht oder soll die 92 ersetzt werden?
Falls Du den Linienweg noch an anderen Stellen geändert hast, fände ich auch dazu eine kleine Erklärung und Begründung in der Beschreibung echt freundlich und nützlich. Genaue Wegbeschreibungen sind nicht erforderlich, da man dies ja auch anhand des Plans erkennen kann.
Die genau Begründung von allem werde ich mir noch schnell was überlegen. Bei mit läuft im Kopf etwas anders. zu allen Fragen werde ich die Antwort liefern. Schon mal vor Weg die ganzen 90er Linien die in Cotta rumgeistern werden erneuert und außerdem mit bestehenden Linien fusioniert
Sehr geehrtes Mitte-Deutschland-Verbundung. Das ist richtig. Die Idee von mir ist das die Buslinie 80 zur Buslinie 69 umbenannt wird. Die Linie 80 soll demnach von Gompitz über Ockerwitz und Omsewitz nach Klotzsche fahren. Ockerwitz wird aktuell von der Buslinie 92 befahren, was dann wegfällt da die Buslinie 92 zukünftig Leutewitz Mitte – Cossebaude befahren soll. Meine Idee dahinter soll die Linie 69 eigentlich den Abschnitt Altcotta bis Wider Mann aller 10 Minuten befahren. Außnahmen sind in der Schulzeit. Der Bus soll so angepasst werden, das die ganzen Kintas, Schulen und Behindertenwerkstätten beim Beginn und Ende nicht solange auf dem Bus warten müssen und auch die möglichkeiten besteht nicht 20 Min. auf dem nächsten zu warten. Dazu kommt das Gompitz sich langsam zu einer Buszentralhaltestelle entwicklet. Personen die aus Kesselsdorf kommen, haben die Möglichkeit mit der 69 ihr Ziele schneller zu erreichen. Das selbe gilt natürlich auch umgekehrt. Normaler weiße müsste man den Bus bis Kesseldorf verlängern, da dieser Bereich absolut im Nachteil ist. Bewohner, gerade Jugendliche wollen auchan Wochenenden nach Dresden. Da fährt die Buslinie 333+ aber nur aller 2 Stunden, was echt zu krass ist für diese Region. Ne verlängerung nach Kesselsdorf müsste untersucht werden und ne umfrage starten in Kesselsdorf was die Einwohner davon halten. Klar müsste schon bei meiner Idee ein paar Busse mehr drauf, aber es wird sich lohnen. Es gibt ein Game das diese Berechnungen unternehnem kann ob Linien sich lohnen oder nicht und auch neue Linienwege sich lohnen. Bei weitere Fragen, bin ich gerne bereit antwort zu geben.