Beschreibung des Vorschlags
Erweiterungsvorschlag zum Chemnitzer Modell.
Dieser Vorschlag ist Teil des Projektes hier.
Ziel dieser Linie ist die Reaktivierung der Bahnstrecke Chemnitz-Küchwald – Wüstenbrand.
Da auf einer anderen Streckenführung über Chemnitz Mitte schon der RE 3 und der RB 30 von Chemnitz Hauptbahnhof nach Wüstenbrand fahren schlage ich die Umsetzung als Teil des Chemnitzer Modells vor. Ich habe die Linie um viele Haltestellen im Stadtgebiet erweitert zudem habe ich auch Bezug genommen auf meine Erweiterung der Linie 1 nach Rabenstein welche Teile der Strecke wieder nutzt. (hier)
Dadurch entsteht eine Linienbündelung im Bereich Chemnitz Hauptbahnhof – Chemnitz-Küchwald und Harthweg – Rabenstein-Center.
Wüstenbrand würde ich den Neubau der Linie durch Oberlungwitz bis in das Gewerbegebiet Gersdorf vorschlagen. Dadurch können aufgrund der Ausdehnung von Oberlungwitz (entlang der Hauptstraße) fast alle Einwohner bedient werden.
Durch die Linie hätte auch das Klinikum Chemnitz erstmals wieder einen Bahnanschluss.
Wichtig: Da derzeit auf dieser Strecke ein neuer Fahrradweg gebaut wird wäre es auch möglich diese Strecke ab Harthweg zur Wendeschleife Schönau zu verbinden. Hierbei könnte man durch die Schaffung eine Wendeschleife im Bereich Rabenstein-Center die Linie 1 bis zum selbige verkehren lassen und im 40 Minutentakt eine Bahn bis Gersdorf durchbinden.
Ich schlage zudem vor die Strecke Zweigleisig auszubauen oder zumindest an manchen stellen ein Überholgleis einzurichten um für den Fall einer Sperrung des Innenstadtbogens der DB den Verkehr von Dresden nach Hof/Zwickau nicht einstellen zu müssen.
Ab Gersdorf könnten Verbindungslinien/Erweiterungen nach Hohenstein-Ernstthal oder nach Lugau gebaut werden. (Wichtig ist dafür dieser Vorschlag).
Achtung: Aufgrund neuer Planungen der Stadt Chemnitz ist diese Strecke nicht mehr realisierbar. Sie ist nicht mehr in meinen Planungen eingebunden.