Beschreibung des Vorschlags
Geplant ist eine Neubautrasse vom Weißenseer Pasedagplatz über Heinersdorf zum US Pankow. Die genaue Route in Heinersdorf ist noch unklar und ist hier nur beispielhaft eingezeichnet. Im Vorschlag soll es ohnehin nur um die ebenfalls noch offene Linienführung gehen.
Ich schlage vor, diese Tangentialverbindung nach Osten weiterzuführen. Die neue Nordtangente 25 Pankow – Heinersdorf – Weissensee – Prerower Platz – Falkenberg ersetzt damit die Buslinie X54. Sie soll mit 30m-Zügen im 20′-Takt verkehren, dabei werktags 6-20 und samstags 12 bis 19 Uhr im 10′-Takt zwischen Pankow und Sulzfelder Str. verstärkt.
M4 wird aufgelöst, 27 verkürzt, und weitere Linienänderungen in den folgenden Vorschlägen.
Eine Begründung fehlt hier wohl komplett. Was ist denn der Vorteil dieser Linienführung gegenüber anderen möglichen Lösungen?
Der hauptsächliche Vorteil wäre, dass die Direktverbindung Pankow – Neu-Hohenschönhausen erhalten bleibt (vom Wegfall des X54 können wir wohl ausgehen). Zukünftig könnte die Linie noch nach Ahrensfelde verlängert werden.
Checken wir mal die Alternativen:
– an der Sulzfelder Str. endend: zu kurze Linie, zu wenig Fahrgäste
– südlich nach Fennpfuhl: da müsste man die M13 auflösen
– südwestlich nach Mitte: Korridor wird schon durch U2, M2 und M1 bedient
– südöstlich nach Köpenick: 27 ist schon sehr lang und verspätungsanfällig (87% Pünktlichkeit 2018)
– südöstlich bis Alt-Hohenschönhausen: das wäre für mich noch die beste Alternative, da sonst nur die 27 verändert werden müsste.