Berlin: Neuordnung 184 und 284

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Um die Zuverlässigkeit zu erhöhen, soll die mit 54 Minuten überlange Buslinie 184 gekürzt werden: Sie fährt im Norden zum U Ullsteinstr. statt Südkreuz. Im Süden lässt sie den stauanfälligen Ostpreußendamm aus. Stattdessen übernimmt sie vom 284 die Strecke nach S Lichterfelde Süd, wo ein neues Wohngebiet entsteht.

284 fährt S Lankwitz – Wismarer Str. ( – Teltow). Da diese Linie leider verspätungsanfällig sein wird, soll auf den Abschnitt nach Steglitz verzichtet werden. Mo-Fr im Berufsverkehr 10′-Takt zwischen S Lankwitz und Wismarer Str., sonst 20′. Abends und sonntags weiterhin 60′ zwischen Wismarer Str. und Teltow.

Zusätzliche Änderungen: 204 übernimmt den Abschnitt Südkreuz – U Alt-Tempelhof. 246-Verstärker enden nicht mehr am U Alt-Tempelhof, sondern fahren über Berlinickeplatz und Attilaplatz zum U Ullsteinstr.

Vorteile: 184 wird stabilisiert. Von der Attilastr. kommt man schneller zur U6, und direkt zur Mall „Tempelhofer Hafen“. Letzteres auch von der Manteuffelstr. Attraktiver 5′-Takt in der Kaiser-Wilhelm-Str. Mehr Fahrten zwischen S Lichterfelde Ost und Wismarer Str. Gerader 10′-Takt zwischen Saaleckplatz und Lankwitz Kirche, statt heute 5/15′.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.