Berlin: Neue Expressbuslinie X35 für Spandau, Gatow und Kladow

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Beschreibung:

Die Expressbuslinie X35 soll Kladow und Gatow noch schneller und öfter mit dem S+U Rathaus Spandau verbinden.

Derzeit braucht man von den Haltestellen in Kladow (nach der Haltestelle Alt-Kladow) ungefähr 25 Minuten zum Rathaus Spandau. Das ist zu langsam. Die neue Expressbuslinie X35 soll ermöglichen, dass Kladow und Gatow und das Spandauer Zentrum näher zusammenwachsen.

Der Expressbus X35 soll die Linie 337 ersetzten, damit er nicht in Rathaus Spandau wenden muss, da an den Wendestellen kaum noch Platz für weitere Wagen besteht.

Linienänderungen:

(Neu) X35 Kladow, Hottengrund – Falkenhagener Feld, Westerwaldstraße

Die Expressbuslinie X35 wird neu eingerichtet und ermöglicht parallel zum 134er eine schnellere Verbindung ins Spandauer Zentrum. Die Linie X35 ersetzt die Linie 337 vollständig.

Die Expressbuslinie X35 verkehrt von Montag bis Freitag im T10 Samstags Sonn/Feiertags im T20 mit GN (Gelenkbussen)

337 Linieneinstellung

Die Buslinie 337 wird eingestellt und durch die Expressbuslinie X35 ersetzt.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

3 Kommentare zu “Berlin: Neue Expressbuslinie X35 für Spandau, Gatow und Kladow

  1. Das erscheint mir nicht durchdacht.

    Die BVG hat massiven Personalmangel, wenn man Mehrleistungen fährt, dann bitte dort wo derzeit das Angebot schlecht oder nicht vorhanden ist. Kladow gehört da ganz sicher nicht dazu. Dann hast du das Haltestellenkonzept nicht einmal auf den X34er abgestimmt. An der Ruhlebener Straße willst du fahrgastfeindlich vorbeifahren, obwohl an der zweitwichtigsten Haltestelle in Spandau selbst der X37er hält. Die BVG würde eine solche Linie selbstverständlich auch an der Haltestelle Am Omnibushof halten lassen. Das ist der beste Punkt zum Ein- und Aussetzen und für die Ablösung. Allerdings würde deine Linie nicht schneller sein, denn das Linksabbiegen in die Seegefelder Straße dauert mindestens zwei Phasen, in der HVZ auch mehr. Die unterschiedlichen Abfahrtshaltestellen Richtung Kladow am Rathaus sind aus Fahrgastsicht die denkbar schlechteste Lösung.

    Der 337er ist mit dem Verstärker vom 130er gekoppelt, du sparst also nichts ein, im Gegenteil. Die Busse müssten wieder bis zur Westerwaldstraße geführt werden. Vom 337er hat man an der Moritzstraße heute kurze Wege zur Altstadt, das sollte man auch nicht grundlos aufgeben.

    In Kladow, Hottengrund ist kein Platz für eine weitere Endhaltestelle.

     

    Diese Linie würde viel Aufwand und Kosten bei sehr sehr geringem Nutzen erfordern.

    1. Ich habe nach einer intensiven Suche keinen Vorschlag zu einem Expressbus zwischen Kladow und Spandau über Gatow gefunden nur eine Beschleunigung des X34ers von @Krake und Expressbusse über die Potsdamer Chaussee.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.