Beschreibung des Vorschlags
Seit der Einstellung des X9ers gibt es keine direkte Verbindung zwischen S+U Zoologischer Garten und S+U Jungfernheide auch die Haltestelle Quedlinburger Straße wird nicht mehr bedient. An der Röntgenbrücke ist ein Neubaugebiet geplant bzw. teilweise schon errichtet. Daher schlage ich eine Buslinie vor die S+U Zoologischer Garten und S+U Jungfernheide über die Röntgenbrücke einzuführen. In der Loschmidtstraße müsste daüf eine der beiden Parkspuren weichen.
345 S+U Zoologischer Garten – S+U Jungfernheide
Die Neue Buslinie 345 soll größtenteils die Erschließung des Neubaugebietes an der Röntgenbrücke sowie der Neuerschließung der ehem. Haltestelle Quedlinburger Straße vom eingestellten X9er bedienen und mit den Umsteigepunkten S+U Zoologischer Garten und S+U Jungfernheide verbinden.
Die Buslinie 345 verkehrt Montag bis Freitag im 10 Minutentakt mit GN und Samstag und Sonntag im 20 Minutentakt mit EN.
Über die Röntgenbrücke dürfen seit 2018 nicht einmal EN (12t). Ein Linienverkehr mit normalen Bussen ist ohne Ersatzbau ausgeschlossen.
Also, einen Bus in der engen Loschmidtstraße kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich kenne die Straße gut.
Ok das stimmt wiederum. Habe in der Beschreibung ergänzt, dass eine der beiden Parkspuren wegfallen würde.
Und die Brücke?
Die Röntgenbrücke ist eine Spannbetonbrücke. Wie man sieht bringt die Spannbeton Bauweise Probleme mit sich wie man es bei der U6 an der Seidelstraße auch sieht. Wenn seit 2018 die Brücke nicht mal für EN12t. zugelassen ist (wie Harry schrieb) dann wird mit der Zeit sowieso ein Neubau nötig sein.
Etwas pragmatischer könnte man den 345er auch über die March- und Guerickestraße sowie Alt-Lietzow zur Winterstein- bzw. Sömmeringstraße führen. Dadurch stößt man zwar nicht direkt in das anvisierte Gebiet vor, mit der neuen Haltestelle „Alt-Lietzow“ sowie der wiederbelebten Haltestelle „Quedlinburger Straße“ gibt es aber definitiv kürzere Wege für all die Leute in diesem recht unerschlossenen Gebiet zwischen Richard-Wagner-Platz, Goslarer Platz und Dovebrücke.
Durch den Parallelverkehr zu M27, M45 und 245 ließe sich aber auch über eine Südverlängerung des X21ers nachdenken zum Zoologischen Garten, auch wenn dann der Halt „Alt-Lietzow“ wegfallen würde. Kann gut sein, dass dies wirtschaftlicher ist (wobei ich eine Verlängerung des X21ers zum Hauptbahnhof ohnehin fast noch sinnvoller fände).
Wenn 345 nicht zum Zoo, sondern zum U R.-Wagner-Platz oder U Bismarckstr. fährt, reicht auch ein kleinerer leichterer Bus. Vielleicht könnte 345 noch weitere Gebiete in der Gegend neu erschliessen – Gutenbergstr., Sickingenstr…
Wenn 345 nicht zum Zoo, sondern zum U R.-Wagner-Platz oder U Bismarckstr. fährt, reicht auch ein kleinerer leichterer Bus.
Dann würde 345 nicht den wichtigen Knotenpunkt Zoologischer Garten erreichen und es würde Parallelverkehr zur U7 entstehen.
Vielleicht könnte 345 noch weitere Gebiete in der Gegend neu erschliessen – Gutenbergstr., Sickingenstr…
Eine weitere Verlängerung vom 345 bis S Beusselstraße wäre denkbar. Für die Gutenbergstraße habe ich schonmal einen Vorschlag erstellt
Vorschlag für die Gutenbergstraße
Und was soll dafür an M45ern eingespart werden?