Beschreibung des Vorschlags
Um die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Linie M46 zu verbessern, schlage ich vor die Metrobuslinie M46 zu Teilen in die Linien M46 und 174.
Neue Linienführungen:
M46 S+U Zoologischer Garten – U Blaschkoallee
Die Metrobuslinie M46 wird von U Britz Süd bis Geradestraße/Tempelhofer Weg zurückgezogen und über die Geradestraße und die Blaschkoallee bis zum U Blaschkoallee geführt. Die Linie M46 endet (wie die Linie a73 früher) an der Haltestelle Britz, Buschkrug.
174 U Britz Süd – Betriebshof Britz
Die Buslinie 174 wird neu eingeführt und übernimmt den Abschnitt des M46ers zwischen Geradestraße/Tempelhofer Weg und U Britz Süd und endet an der Haltestelle Betriebshof Britz.
N74 U Britz Süd – Betriebshof Britz
Die Buslinie N74 wird neu eingeführt und übernimmt den Nachtverkehr entlang des 174ers
Ich fürchte, langsam geht deine Vorliebe für alte Liniennummern und Streckenführungen zu weit. Der M46er holt sich seine Verspätungen mit Sicherheit nicht auf dem Reststück in Britz und deine Idee würde ihn sogar noch unpünktlicher werden lassen. Die Blaschkoallee/Späthstraße ist als Autobahnzubringer häufiger dicht als die aktuelle Strecke.
Es ist angedacht die OL M46 an den U-Bf. Johannisthaler Chaussee anzubinden. Was in dieser Gegend zu einigen Veränderungen führen dürfte.
Das würde die ohnehin schon geringe Auslastung des M46 im südöstlichen Teil nochmals verringern. Für Nostalgie ist auf Linieplus kein Platz.