3 Kommentare zu “Berlin: geplante Buslinie 212 bis S Schlachtensee

  1. Warum nimmst du Zahlen, die vier Monate alt sind und vor der Wiedereinführung der Verstärker im April genommen wurden? Der 112er wurde nicht aus Spaß an Schröder abgegeben, der Hof C hat keine Kapazitäten mehr und daher wird es dabei bleiben.DD wären völlig überzogen. Bei Schröder fahren viele ehemalige Kollegen, die schon für das Vorgängerunternehmen gefahren sind, warum sollten die jetzt eine schlechtere Leistung abliefern?

     

    1. 1. Gehe ich davon aus, dass die Zahlen sich nicht viel ändern werden, da die verstärker unzuverlässig fahren.

      2. Ich erlebe täglich den überfüllten 112er auf dem Heimweg letztens mussten ungefähr 11 Fahrgäste an der Haltestelle zurückbleiben da der Bus komplett überfüllt war. Der nächste kam erst nach 20 Minuten, guter ÖPNV sieht anders aus!

      Zusammengefasst: Unpünktliche und Unzuverlässige Fahrten und überfüllte und kaputte Busse. Die Linie 112 ist nicht für Subunternehmer geeignet da sie von vielen Fahrgästen benutzt wird und deswegen GN braucht.

      Auch ein 10 Minutentakt bis zur Haltestelle Krankenhaus Hubertus ist nötig, dies würde bei meinem Vorschlag gewährleistet sein.

      1. 1. Gehe ich davon aus, dass die Zahlen sich nicht viel ändern werden, da die verstärker unzuverlässig fahren.

        Trotzdem rechnet man nicht mit derart veralteten Zahlen und Fahrplänen.

        2. Ich erlebe täglich den überfüllten 112er auf dem Heimweg letztens mussten ungefähr 11 Fahrgäste an der Haltestelle zurückbleiben da der Bus komplett überfüllt war.

        So etwas kommt leider immer mal wieder vor.

        Die Linie 112 ist nicht für Subunternehmer geeignet da sie von vielen Fahrgästen benutzt wird und deswegen GN braucht.

        Ja und? Der M32er wurde z.B. jahrelang von einem Sub gefahren, und dort sind die Fahrgastzahlen weitaus höher als auf dem 112er.

        Auch ein 10 Minutentakt bis zur Haltestelle Krankenhaus Hubertus ist nötig, dies würde bei meinem Vorschlag gewährleistet sein.

        Das sehe ich anders.

         

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.