Beschreibung des Vorschlags
Die Buslinie 390 fährt heute als Ringlinie und verbindet die Gemeindeteile Mehrow und Eiche mit dem Hauptort Ahrensfelde und dem gleichnamigen S und Regionalbahnhof (der aber schon in Berlin liegt). Diese Linie ist meiner Meinung nach ziemlich unattraktiv, die Strecke ist für eine Ringlinie schlicht zu lang. So müssen Fahrgäste vom S Ahrensfelde erst den Schlenker über Eiche fahren, um nach Mehrow zu kommen, das dauert 29 Minuten, während die Rückfahrt direkt von Mehrow nach Ahrensfelde etwa 10 Minuten dauert. Auch aus Eiche kommend müssen Fahrgäste Richtung S Ahrensfelde immer den Schlenker über Mehrow mitfahren. Von Eiche fehlt außerdem eine Verbindung nach Süden nach Hellersdorf, was von Eiche nicht sehr viel weiter als Ahrensfelde ist. Zurzeit wird nur Eiche Süd und der Kaufpark angefahren, es bestehen nicht mal Umsteigemöglichkeiten zur Tram und den anderen Bussen an der Haltestelle Landsberger Ch./Zossener Str., obwohl die 390 dort schon jetzt fast vorbeikommt.
Daher schlage ich vor die Linie 390 in zwei Linien aufzuteilen:
390: S Ahrensfelde-Eiche-U Hellersdorf
943: S Ahrensfelde-Mehrow-Hönow Nord-U Hönow-S Hoppegarten dieser Vorschlag findet sich hier
In diesem Vorschlag geht es um die Linie 390. Diese übernimmt grundsätzlich den Laufweg der bisherigen 390 von S Ahrensfelde mit dem Bogen durch den Ort Ahrensfelde bis Eiche. Es geht allerdings dann gerade durch auf der Eichener Chaussee bis zur Landsberger Ch., um eine Umsteigemöglichkeit an der Haltestelle Landsberger Ch./Zossener Str. zur Tram M6 und 18 sowie zur Buslinie 197 zu schaffen. Der Kaufpark Eiche wird dann sowohl über die Haltestelle an der Kreuzung Landsberger Ch./Alte Hellersdorfer Str. (in der Nähe der heutigen Haltestelle „Kaufpark“), als auch über die Haltestelle Teupitzer Str. angebunden.
Die Linie führt zum U Hellersdorf, so besteht von Eiche auch die Möglichkeit der Anbindung an die U5 und auch nach Hellersdorf zu kommen. Das Ende ist dann wie beim X54 an der Haltestelle Nossener Straße.
Für den Takt der Linie 390 würde ich zur HVZ einen 30-Minuten Takt vorschlagen, sonst reicht es auf der Strecke vielleicht eher nur für einen 60-Minuten-Takt.
Weiterhin hatte ich folgende Überlegungen:
-die Haltestelle Schorfheidestr. wird aufgelöst, stattdessen halten die Busse 390 und 943 an der Haltestelle Ahrensfelde/Stadtgrenze, so wird eine bessere Umsteigemöglichkeit von der Tram auf die Busse ermöglicht als am Barnimplatz mit längerem Umsteigeweg
-um den Süden des Dorfes Eiche eine Bushaltestelle zu geben (von dort recht langer Fußweg bis zur Haltestelle Eiche Dorf wird dort eine neue Haltestelle „Eiche, In den Wörden“ eingerichtet
-gerade im Zusammenhang mit der neuen Linie 943 könnte die Haltestelle Ahrensfelde Feldstr. auch an der Dorfstr. Richtung S Ahrensfelde entstehen, dazu könnte wenn möglich die Haltestelle Ahrensfelde Kirche auf dem Lindenberger Weg etwas weiter nach Norden verschoben werden
Auf jeden Fall glaube ich, dass durch diesen Vorschlag der Busverkehr in den Ahrensfelder Ortsteilen Mehrow und Eiche deutlich attraktiver werden könnte, zumal durch die Linien auch neue Verbindungen geschaffen werden und die Fahrzeit durch den Wegfall der Ringlinie in jedem Fall deutlich kürzer wird.