Beschreibung des Vorschlags
Ich habe als mögliches Betriebskonzept für eine U3 durch den südlichen Tiergarten vorgeschlagen, dass die U3 von Krumme Lanke Richtung Pankow zu führen, wobei sie dann die U2 verstärkt – Im Westen wird die U2 durch die U1 verstärkt. Der Vorschlag ginge auch linienrein mit einer U1 Ruhleben Warschauer Straße und einer U2 Krumme Lanke – Pankow, wobei dann die U3 entfällt. Ich habe aber auch ein wenig weitergedacht zum Thema U2 Krumme Lanke – Pankow und zwar könnte man nicht noch mehr abkürzen, wenn man die Spichernstraße direkt mit dem Viktoria-Luise-Platz (U4) verbindet und dann den Nollendorfplatz (U4) über das Kulturforum mit dem Potsdamer Platz verbindet, wo man dann in die U2-Strecke Richtung Pankow einfädelt. Die Strecke wäre dann schneller als über den Wittenbergplatz.
Gewisse Nachteile:
- Ich bin mir jetzt nicht so sicher, ob der Wittenbergplatz ein Zentrum darstellt, wohl aber liegt er im Gegensatz zum Nollendorfplatz noch in der City West.
- Die U4 müsste bei der Planung entweder sich mit der U2 zwischen Viktoria-Luise-Platz die Gleise teilen oder zum Wittenbergplatz verlängert werden. Die U-Bahnhöfe Viktoria-Luise-Platz und Wittenbergplatz werden dann zu bequemen Turmbahnhöfen umgebaut. Allerdings kostet das auch entsprechend teuer Geld und würde die U4 die schwächste Berliner U-Bahn-Linie nicht gerade aufwerten.
Ich bin mir jetzt nicht so sicher, ob der Wittenbergplatz ein Zentrum darstellt, wohl aber liegt er im Gegensatz zum Nollendorfplatz noch in der City West.
Natürlich ist der Wittenbergplatz (mit dem KaDeWe) am Beginn der Einkaufsstraße Tauentzien wesentlich wichtiger als der Nollendorfplatz.
Du bringst mit solchen Einfädelungen das ganze Netz durcheinander, die Fahrpläne wären dann wie bei der S-Bahn markulatur.
Auf gar keinen Fall!
Es wäre eine gravierende Verschlechertung für die U3, wenn sie nicht mehr die City-West am Tauentzien erreichen würde. Eine solche Linienführung wäre katastrophal. Das wichtigeste Ziel der U3 würdest du plötzlich umfahren.
Man merkt, dass du dich mit Berlin nicht gut auskennst. Die City liegt für den Bewohner des Westteils der Stadt zwichen Zoo und Wittenbergplatz. Das muss erreichbar sein. Der Alex ist die City für den Ostteil der Stadt und Potsdamer Platz und Friedrichstraße sind für die Touristen da. Touristen kommen aber kaum aus Zehlendorf.
Außerdem erfolgt der Umstieg zwischen U2 und U3 am Wittenbergplatz so bequem, dass dort keine Änderungen erforderlich sind. Man muss noch nichtmal den Bahnsteig wechseln.