Anbindung Bitburgs

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Hiermit schage ich die Anbindung der als Unter-/Mittelzentrum fungierenden Kleinstadt Bitburg an den SPNV auf der Quereifelstrecke vor. Zum Einsatz kommt hier das Eschweger Modell, also die Bedienung durch den bestehenden Verkehr in Form einer Spitzkehre.  Zu diesem Zwecke braucht es eine gut zwei Kilometer lange Neubaustrecke (s. Karte).

Außerdem schlage ich in Bitburg einen zentrumsnahen Haltepunkt am Ostring vor, der Fußweg beträgt 300 Meter in die Fußgängerzone.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.