Beschreibung des Vorschlags
Dies ist ein Vorschlag für eine Erweiterung des Salzburger Obusnetzes.
Disclaimer:
An meiner Meinung dass der Obus ein unkomfortables, langsames VM ist und eigentlich nicht in unsere modernen Städte hineingehört hat sich nichts geändert. Um jedoch für Salzburg realistische Vorschläge zur Verbesserung des ÖPV vorstellen zu können muss der Obus beinahe zwangsläufig mitattraktiviert werden.
Diese Linie soll von Fürstenbrunn weg die Moosstrasse entlang in die Stadt Salzburg führen und somit der dort wohnenden Bevölkerung den ÖPV durch dichtere Taktraten und attraktiveres (und geräumigeres) Rollmaterial schmackhafter machen. Zwischen Firmianstrasse und Moosstrasse verkehrt dieser Obus parallel zur Albuslinie 22 welche bei der Gelegenheit beschleunigt wird und nur mehr an der Gorianstrasse hält. Als Besonderheit verkehrt die hier vorgeschlagene Linie einmal quer durch das Areal des Salzburger LKH, samt Halt am Müllegertor und verkürzt damit dem medizinischen Personal die Anreise mit dem ÖPV. Am Haupteingang des LKH müssen neue Busbuchten errichtet werden (welche zusammen mit den bestehenden eingezeichnet sind). Für den Fall einer Einfahrtssperre durch das LKH für jeglichen nicht unbedingt nötigen Verkehr samt Gesundheitschecks bei Betreten des Areals für nicht-Krankenhauspersonal (wie momentan zum Beispiel) ist zwischen der Kreuzung Aiglhofstr./Willibald-Hauthaler-Str. eine Umfahrungsmöglichkeit um das LKH eingezeichnet. Weiter nach Norden verlaufend bietet die Linie an der Haltestelle Strubergasse Umstieg zur S-Bahn in Richtung Freilassing und am Hbf. zu den diversen Stadt- und Regionalbussen (sowie natürlich zur S-, Regional-, und Fernbahn). Zwischen Saint-Julien-Str. und Hbf. wird hier der direkte Weg durch die Ignaz-Harrer und Rainerstrasse genommen. Sonntags endet der Bus bereits am Hbf in der Busschleife Fanny-von-Lehnert-Str. (analog zum 5er aus Grödig) während wochentags noch weiter bis Itzling-Pflanzmann gefahren wird.
Der 21er wird durch diesen Bus ersetzt – ein relevanter Restabschnitt der nicht bedient wird existiert nicht (der Bus verkehrt momentan vom LKH weiter in Richtung Hanuschplatz und wendet dort).
Taktung ist wie in Salzburg üblich anzusehen (10/15/20)