Neuen Namen setzen
Beschreibung des Vorschlags
Der Vorschlag hat folgende Ziele:
- Bessere Anbindung des Düsseldorfer Nordens (Pempelfort, Derendorf, Unterrath) an den Flughafen
- Schaffung einer schnellen Verbindung vom der Messe/Arena über den Flughafen zum Flughafen-Fernbahnhof (und darüber der Anbindung Duisburgs und des Ruhrgebiets)
- Verknüpfung von zahlreichen Nahverkehrslinien am Flughafen-Terminal
Das Konzept sieht zwei neue Linien zur Flughafenanbindung.
Verlängerung der Straßenbahnlinie 705
- Der Vorschlag ist alle Züge der Linie 705 über von der Haltestelle Eckernerstraße über Neubaustrecke zum Flughafen-Terminal zu führen.
- Die Straßenbahnlinie 705 endet derzeit alternierend am Spichernplatz oder am S-Bahnhof Unterrath. Der entfallende Abschnitt Eckenerstraße ist aber über die Linie 707 ausreichend versorgt.
- Die etwa 900m lange Neubaustrecke kann als ebenerdig Straßenbahnstrecke ohne Brücken und Tunnel realisiert werden.
Neue Stadbahnlinie U8X
- Eine Neue Stadtbahnlinie über die bestehenden Gleise von Messe Nord/Arena über Freiligrathplatz nach Lohhausen, wo eine Neubaustrecke beginnt, welchem mit einem Zwischenhalt Flughafenstraße an das ungenutzte nördliche Gleis des S-Bahnhofs Flughafen Terminal angebunden wird. Von dort nutzt die Linie das ungenutzte S-Bahngleis bis zur Wanheimer Straße wo eine Neubaustrecken nach Norden ausfädelt. Ein neue Haltestelle Lichtenbroich entsteht an der E-Plus-Straße. Von dort führt die Strecke weiter zum Flughafen-Fernbahnhof, wo eine Endhaltestelle mit Wendeschleife entsteht.
- Seit dem Bau des Flughafenbahnhofs wird die Station Flughafen-Terminal nur noch von der S-Bahn-Linie S11 angefahren, die dort Kopf macht. Hierfür reicht auch ein Gleis.
- Direkt im Anschluss an den Flughafentunnel zeigt die neue Stadbahnstrecke ab, so dass die S-Bahnstrecke ab dort wieder zweigleisig geführt ist. Auch die ungenutzte S-Bahnkurve Richtung Duisburg bleibt erhalten.
- Aufwendig ist die Unterfahrung des Flughafengebäudes, daher ist dieser Abschnitt nur eingleisig geplant.
Deine U8X ist als U80 bzw U81 schon geplant, siehe Link von duesseldorf.de , wobei die U80 im 20-Minuten-Takt verkehren soll und drei stündliche Fahrten der U78 ersetzt.
Die SL705 von Pempelfort zum Flughafen zu verlängern ist schon lange eine Lieblingsidee von mir, aber der Terminal-Ring ist eine durchgehende Einbahnstraße, wo sich eine Straßenbahn nicht unbedingt auf eigenem Gleiskörper unterbringen lässt. Deswegen würde ich dir empfehlen den Terminal-Ring als Blockschleife zu befahren. Ich wohne im schönen Oberhausen im Ruhrgebiet und bin seit ich Kind bin, also seit über 20 Jahren, bis zu dreimal jährlich vom Flughafen Düsseldorf mit meinen Eltern in den Urlaub geflogen. Ich weiß sehr genau wie es am Flughafen Düsseldorf aussieht.
Ich gebe Dir Recht, dass sich eine Blockschleife um das Terminal-Parkhaus für die 705 baulich anbietet. Allerdings würde ich die 705 gleich bis Flughafen-Bahnhof verlängern – da hast Du dann für die Leute, die nicht zum Flugahfen wollen, einen attraktiven Bahnanschluss.
Zwar ist der bisherige, nun entfallende, Anschluss in D-Unterrath zur S-Bahn deutlich schneller. Dafür erreicht man am Flughafen-Bahnhof auch die RRX und Teile des Fernverkehrs.