Beschreibung des Vorschlags
Die Bus Linie X83 in Berlin: Der X83 ist eine 14.89km lange Buslinie im Südwesten von Berlin, welcher in 46min die Nahariyastraße in Berlin-Lichtenrade, mit der Königin-Luise-Straße (Ecke Clayallee) in Berlin-Dahlem verbindet. Dabei werden die Stadtteile Lichtenrade, Marienfelde, Lankwitz, Steglitz und Dahlem durchquert. Fahrplan und Fahrzeuge: Der X83 ist Wochentags im Grundtakt von 10min zwischen Königin-Luise-Straße/Clayallee und Nahariyastraße unterwegs, wobei es 5min Takt Verstärker zwischen dem Nahmitzer Damm in Marienfelde und dem U Dahlem-Dorf im gleichnamigen Stadtteil gibt. In den Tagesradlagen entfällt der 5min Takt und auch der 10min Takt isst nurnoch zwischen U Dahlem-Dorf (b.z.w. Rathaus Steglitz) und Nahmitzer Damm vorhanden. Die Abschnitte dahinter werden in der NVZ im 10min und in den Tagesrandlagen im 20min Takt bedient. Auf dem X83 werdem meist Scania Citywide LFA GN 14-18 und Mercedes-Benz Citaro C2 G GN 18 und 19 eingesetzt. Außerdem können auch Mercedes-Benz Citaro C2 EN18 und 19 und die Lion‘s City G GN18 von MAN Truck & Bus vorkommen. Die Mercedes-Benz Citaro C2 EN18 und 19 kommen laut meiner Erlebnisse meist in den Schwachverkehrszeiten zum Einsatz. In seltenen Fällen können auch Doppeldecker Kurse des X83 übernehmmen.
Hinweis: Hier noch ein kurzer Hinweis. Ich bin zum einen auch täglicher Benutzer des X83 und spreche daher aus Erfahrung. Außerdem sollte man wissen, dass auch ich für die Straßenbahn entlang des X83 bin. Mit diesem Vorschlag möchte ich die Linie attraktiver und effizienter machen, bis die Straßenbahn, welche noch einige Jahre brauchen wird kommt und nicht dafür Stimmen, diese Relation mit Bussen voll zu stopfen. Der Vorschlag zum neuen X83 kommt noch.
Problem: Gerade die Relationen Lichtenrade-Marienfelde und Marienfelde/Lankwitz-Steglitz sind sehr gefragt. Besonders die attraktive und schnelle Verbindung als einziger Expressbuss in Lankwitz und Steglitz locken nochmals viele Fahrgäste. So platzt der Bus in der Rush-Hour aus allen Nähten. Trotz eines 5min Taktes kann man, wenn man an einer Haltestelle der Malteser Straße einsteigt, glücklich sein noch einen Sitzplatz zu bekommen. Ab den Haltestellen Emmichstraße, wo ein Teil der Freien-Universität Berlin liegt und Am Gemeindepark, wo in der Umgebung zum einen ein Plattenbau-Gebiet ist und auf der anderen Straßenseite einige Wohnblöcke sind, kann man von Glück reden, wenn man in den Bus hereinpasst und die Türen zugehen. Durch diese vielen Fargäste kommt es oft zu Verspätungen, wodurch der Bus sehr unzuverlässig wird und störungsanfällig ist. Oftmals kommt dann 10min garkein Bus und dann kommen zwei Busse direkt hintereinander. Auch am Wochenende platzt der Bus, so kann es dann sein, dass in dem einen Mehrzwegbereich drei Kinderwägen, ein Rollstuhl und noch ein Rollator sind und man geradeso noch stehen kann, weil zu wenige Kapazitäten vorhanden sind.
Vorschlag: Ich schlage vor einen M83 einzuführen der alle 5min die Relation der bisherigen X83-Verstärker fährt, jedoch an allen Haltestellen hält.
Um die heutige Expressverbindung nicht zu Kappen, bin ich dafür ebenfalls alle 10min den X83 aufrecht zu erhalten, diesen jedoch nur an den Wichtigen Haltestellen stoppen zu lassen, wobei der 5min Takt und somit die wichtige Expressverbindung Lankwitz – Steglitz mit Verstärken zwischen Lankwitz Kirche und Rathaus Steglitz erhalten bleibt.
So wird auch der M82 auf dem Abschnitt Lankwitz Kirche – S+U Rathaus Steglitz entlastet. Dieses Konzept aus einer Express- und einer Metrobus Linie ist meines Wissens sinvoll und erfolgreich, zum Beispiel: M11 und X11, M76 und X76.
So könnte man aus zwei M83 und einen X83 alle 10min einen 3/3/4 min Takt zwischen Nahmitzer Damm und Lankwitz Kirche sowie Rathaus Steglitz und U Dahlem Dorf bilden, zwischen Lankwitz Kirche und Rathaus Steglitz ergibt sich ein natürlich nicht glatter 2,5min Takt. Auf beiden Linien sollen Fahrzeuge der Typen Mercedes-Benz Citaro C2 S und die Scanie Citywide LFA GN14-18 zum Einsatz kommen.
Haltestellen des M83: U Dahlem-Dorf: U3,X83, M11, 110, N3 und N10
Edwin-Redslob-Straße: N3
Arnimallee: X83 und N3
Königin-Luise-Platz/ Botanischer Garten: X83, 101 und N3
Schmidt-Ott-Straße
Grunewaldstraße/ Lepsiusstraße
S+U Rathaus Steglitz: S1, U9, M48, M82, M85, X83, 170, 186, 188, 282, 283, 284, 285, 380, N9 und N88
Heesestraße: nur Richtung Dahlem, 282, 284, 380 und M82
Breite Straße: 282, 284, 380 und M82
Neue Filandastraße: 282, 284, 380 und M82
Steglitzer Damm/ Bismarckstraße: 181, 282, 284, 380, M82, X83 und N81
Stindestraße: 284, 380 und M82
Siemensstraße/ Halskestraße: 181, 187, 284, 380, M82 und N81
Leonorenstraße/ Siemensstraße: 181, 187, 283, 284, 380, M82 und N81
Stadtbad Lankwitz: 181, 187, 283, 284, M82 und N81
S Lankwitz: S25, S26, 181, 187, 283, 284, M82, X83 und N81
Lankwitz Kirche: 181, 184, 187, 283, 284, M82, X83, N81 und N84
Paul-Schneider-Straße: 181, 283 und N81
Malteserstraße/ Kamenzer Damm: 181, 283 und N81
Am Gemeindepark: 283, X83 und N81
Emmichstraße
Marchandstraße
Friedrichrodaer Straße
Vom Guten Hirten
Friedenfelser Straße: M77
Nahmitzer Damm/ Marienfelder Allee: M11, X11, X83, 112, 277, 710 und 711
Nahmitzer Damm: M11 und 277
Grundsätzlich überlegenswert, aber
– X83 ist gerade zwischen Rathaus Steglitz und S Lankwitz am stärksten nachgefragt. Hier das Angebot von 5′ auf 10′-Takt zu reduzieren, machte den ÖPNV unattraktiver. M82/M83 brauchen ja 3min länger.
– Auf P.-Schneider Str. und der südlichen Malteserstr. ist Überholen unmöglich, X83 würde auf M83 auflaufen.
– Der Halt Arnimallee ist für Studenten wichtig, und sollte weiterhin von X83 angefahren werden.
Um X83 zuverlässiger zu machen, könnte man ihn bis Marienfelde einkürzen.
Oder man stellt den x83 in der Rush-Hour auf einen 3/3/4min Takt um…
Das mit der Verbindung nach Steglitz war auch schon meine Überlegung, das zu verbessern, doch einen 5min Takt auf M83 und X83 fand ich dann doch übertrieben. Mit der Nicht vorhandenen Überhohlungen gebe ich dir recht, dieses Problem haben M11/X11 ja auch in Alt-Buckow und der Lorenzstraße auch.
Natürlich können die Busse überholen, spätestens dann wenn der M83 an einer Haltestelle steht.
Wie willst Du denn bitte hier überholen? Einfach in den Gegenverkehr rasen? Hier und hier ist es auch eng und zu gefährlich zum Überholen, und die Fahrbahn lässt sich nicht verbreitern.
Wir haben es früher mit den Linien 183 und X83 auch geschafft. Gerast werden sollte übrigens nie.
Habe die Beschreibung geändernt insbesondere im Thema Takt…