Beschreibung des Vorschlags
Die Neuanlage von Straßenbahnnetzen geht immer mit einschneidenden Veräderungen im Busnetz einher. Zur Vermeidung von Parallelfahrten werden die meisten Buslinien tangential miteinander verknüpft. Daher folgt hier nun eine Tabelle wie das Busnetz der Zukunft aussehen soll. Dabei werden die meisten bestehenden Buslinien an einer bestimmten Haltestelle mit der Straßenbahn verknüpft. Hierbei sollten an keiner der heute bedienten Haltestellen Taktrückgänge entstehen. Im Backend ist dieses als Tabelle dargestellt, hier jedoch leider nicht mehr. Dieses bitte ich zu entschuldigen.
Linie |
heutige Strecke |
neue Strecke |
Begründung |
Dürerplatz – Wiesbaden Hauptbahnhof – Nerotal |
Tierpark – Fasaneriestraße- Dürerplatz – Wiesbaden Hauptbahnhof – Nerotal |
übernimmt ab Dürerplatz den Linienweg der Linie 33 im T20 |
|
Klarenthal – Wilhelmstraße – Sonnenberg |
entfällt |
Ist heute eine reine Schülerlinie und wird zukünftig von Straßenbahnen gefahren. |
|
Nordfriedhof – Wiesbaden Hauptbahnhof – Biebrich |
Nordfriedhof – Wiesbaden Hauptbahnhof – Biebrich |
bleibt unverändert bestehen |
|
Dotzheim-Kohlheck – Wiesbaden Hauptbahnhof – Biebrich |
entfällt |
wird nahezu komplett durch Straßenbahnen ersetzt. Carl von Linde Straße-Kohlheck wird durch die Linien 23 und 24 bedient |
|
Rauenthal – Martinsthal – Oberwalluf – Niederwalluf – Schierstein – Hochfeld – Erbenheim Nord |
entfällt |
wird ab Schierstein komplett durch Straßenbahnen ersetzt, der Ast nach Rauental wird von der Linie 9 alle 60 Minuten bedient. |
|
Wiesbaden Nordfriedhof – Platz der Deutschen Einheit – Wiesbaden Hauptbahnhof – Kastel – Mainz Hauptbahnhof – Münchfeld – Gonsenheim |
Wiesbaden Nordfriedhof – Platz der Deutschen Einheit – Wiesbaden Hauptbahnhof-Kostheim |
fährt ab Nordfriedhof den Linienweg der Linie 3 und verdichtet sie zum 10 Minuten-Takt. Ab Kasteler Straße ersetzt sie die Linie 33 bis Kostheim Winterstraße |
|
Steinberger Straße – Wiesbaden Hauptbahnof – Eigenheim/Bahnholz |
Wielandstraße – Wiesbaden Hauptbahnof – Bahnholz |
ab Wielandstraße über den Linienweg der Linie 37 und in Sonnenberg über Humperdinckstraße, Ast in Biebrich wird durch Linie 38 ersetzt |
|
8B |
neue Linie |
Hauptbahnhof – Kureck – Dambachtal – Abeggstraße – Kureck – Hauptbahnhof |
RInglinie |
|
|
|
|
Schierstein – Biebrich – Kastel – Mainz Hauptbahnhof – Bretzenheim |
Rauenthal – Martinsthal – Oberwalluf – Niederwalluf – Schierstein- Biebrich Rheinufer -Bahnhof |
übernimmt den Ast nach Rauenthal der Linie 5 und endet in Biebrich, der Rest wird zu Straßenbahn |
|
Carl-von-Linde-Straße/Klarenthal – Wiesbaden Hauptbahnhof – Biebrich |
entfällt |
wird vollständig von der Straßenbahn ersetzt |
|
Gräselberg – Erbenheim – Nordenstadt/Wallau – Delkenheim |
Erbenheim Spandauer Straße – Nordenstadt Daimlerring – Delkenheim Max-Planck Ring |
Neukonzeption der gesamten Linie |
|
Naurod – Rambach – Wiesbaden Hauptbahnhof – Südfriedhof |
Naurod – Rambach – Wiesbaden Hauptbahnhof |
fährt zwischen Wilhelmstraße und Hofgartenplatz den Linienweg der Linie 18 |
|
Klarenthal – Luisenplatz – Bierstadt |
entfällt |
wird durch die Straßenbahn ersetzt |
|
Schierstein Hafen – Nordstrander Straße – Luisenplatz – Sonnenberg |
entfällt |
wird durch die Linien 16, 39 und die Straßenbahn ersetzt |
|
Naurod – Bremthal – Niederjosbach |
Auringen – Bremthal – Niederjosbach |
fährt ab Auringen Am Wald |
|
Platz der Deutschen Einheit – Naurod – Medenbach |
entfällt |
wird durch Straßenbahn und Linie 28 ersetzt |
|
Platz der Deutschen Einheit/Berufsschulzentrum – Naurod – Niedernhausen – Oberjosbach |
Wiesbaden Hauptbahnhof – Bierstadt – Heßloch – Auringen – Naurod – Niedernhausen – Oberjosbach |
fährt ab Statistisches Bundesamt über New-York Ring und bildet eine schnelle Verbindung zwischen Hbf und Bierstadt |
|
Schierstein – Dotzheim HSK – Luisenplatz – Bierstadt – Igstadt – Breckenheim |
Schierstein – Dotzheim – Kohlheck Langendellschlag // Bierstadt – Igstadt – Breckenheim |
fährt ab Carl von Linde Straße über den Linienweg der Linie 4 // beginnt in Bierstadt Poststraße |
|
Frauenstein – Dotzheim HSK – Wilhelmstraße – Bierstadt – Kloppenheim – Heßloch |
Frauenstein – Dotzheim – Freudenberg – Schierstein – Biebrich |
ersetzt ab Dotzheim Mitte die 45 //östlicher Linienweg wird durch Linie 28 ersetzt |
|
Schierstein – Frauenstein – Bestattungswald/TERRA LEVIS |
Schierstein – Frauenstein – Bestattungswald/TERRA LEVIS |
bleibt unverändert bestehen |
|
Heßloch – Hockenberger Mühle – Auringen |
Heßloch – Hockenberger Mühle – Auringen |
bleibt unverändert bestehen |
|
Medenbach – Wildsachsen – Bremthal |
entfällt |
geht in Linie 21 auf |
|
Schelmengraben – Wiesbaden Hauptbahnhof – Gartenfeldstraße – Freizeitbad/Velvetstheater |
entfällt |
wird vollständig durch Straßenbahn ersetzt |
|
Wiesbaden Platz der Deutschen Einheit – Wiesbaden Hauptbahnhof – Erbenheim/Domäne Mechtildshausen – Flugplatz – Kastel – Mainz |
Bremthal – Wildsachsen- Medenbach – Auringen – Kloppenheim – Bierstadt – Erbenheim/Domäne Mechtildshausen – Flugplatz – Kastel – Mainz |
Fahrt in die Innenstadt wird durch Straßenbahn ersetzt, dafür werden die Linien 21, 24 und 37 ersetzt |
|
Ski-Express: Wiesbaden Platte – Wiesbaden Hauptbahnhof |
Ski-Express: Wiesbaden Platte – Wiesbaden Hauptbahnhof |
bleibt unverändert bestehen |
|
Wiesbaden Tierpark – Fasaneriestraße – Wiesbaden Hauptbahnhof – Kostheim |
entfällt |
Ersatz durch Straßenbahn, Linie 1 und 6 |
|
Platz der Deutschein Einheit – Wiesbaden Hauptbahnhof – ELW/Unterer Zwerchweg |
Platz der Deutschein Einheit – Wiesbaden Hauptbahnhof – ELW/Unterer Zwerchweg |
bleibt unverändert bestehen |
|
Medenbach – Breckenheim – Wallau – Nordenstadt (Achtung: Nur Montag und Donnerstag!) |
entfällt |
Verbindungen über andere Linien möglich |
|
Sonnenberg – Bierstadt – Kloppenheim – Igstadt – Nordenstadt (Achtung: Nur Dienstag und Freitag!) |
entfällt |
Verbindungen über andere Linien möglich |
|
Wielandstraße – Wiesbaden Hauptbahnhof – Bierstadt – Erbenheim/Nordenstadt |
entfällt |
Ersatz durch Linien 8 und 28 |
|
Gymnasium Mosbacher Berg – Waldstraße – Biebrich |
Dürerplatz – Loreleiring – Wielandstraße – Am Kupferberg – Steinberger Straße – Carl von Linde Straße – Klarenthal |
Linie wird an beiden Enden verlängert und ersetzt die 8, 17 und 48 |
|
Dr.-H.-Schmidt-Kliniken – Dotzheim – Biebrich |
Dr.-H.-Schmidt-Kliniken – Dotzheim – Biebrich |
endet in Biebrich Rheinufer |
|
Breckenheim – Nordenstadt – Wiesbaden Hauptbahnhof |
Wiesbaden Hauptbahnhof – Nordenstadt Westring – Breckenheim |
fährt in Nordenstadt über Westring |
|
Biebrich – Schierstein – Freudenberg – Wiesbaden Hauptbahnhof – Raiffeisenplatz |
entfällt |
wird durch Linie 24 und Straßenbahn ersetzt |
|
Wiesbaden Hauptbahnhof – Nordenstadt – Wallau – Massenheim – Hochheim am Main |
Wiesbaden Hauptbahnhof – Nordenstadt – Wallau – Massenheim – Hochheim am Main |
bleibt unverändert bestehen |
|
Wallau – Massenheim – Hochheim/Wicker |
Wallau – Massenheim – Hochheim/Wicker |
bleibt unverändert bestehen |
|
Frauenstein – Schelmengraben – Wiesbaden Hauptbahnhof – Biebrich Carl-Bosch-Straße – Schierstein Zeilstraße -Mainz |
Wiesbaden Hauptbahnhof – Biebrich Carl-Bosch-Straße – Schierstein Zeilstraße -Mainz |
stellt weiterhin die Verbindung nach Mainz dar |
|
Wiesbaden – Nordenstadt/Wallau – Delkenheim – Hochheim am Main |
Igstadt – Nordenstadt – Wallau – Delkenheim – Hochheim am Main |
Neukonzeption |
|
Wiesbaden Hauptbahnhof – Kahle Mühle P+R – Dr.-H.-Schmidt-Kliniken |
enfällt |
Ersatz durch Linie 39 und Straßenbahn |
|
54 |
Gustavsburg Bahnhof ↔ Kastel/Bahnhof ↔ Kastel/Brückenkopf ↔ Höfchen ↔ Mainz/Hauptbahnhof ↔ Universität ↔ Lerchenberg/Hebbelstraße ↔ Lerchenberg/Hindemithstr. (↔ Ober-Olm/Forsthaus ↔ Klein-Winternheim/Bahnhof) |
Gustavsburg Bahnhof ↔ Kastel/Bahnhof ↔ Kastel/Brückenkopf ↔ Höfchen ↔ Mainz/Hauptbahnhof ↔ Universität ↔ Lerchenberg/Hebbelstraße ↔ Lerchenberg/Hindemithstr. (↔ Ober-Olm/Forsthaus ↔ Klein-Winternheim/Bahnhof) |
bleibt unverändert bestehen |
56 |
Wackernheim/Rathausplatz/Finthen/Theodor-Heuss-Straße ↔ Finthen/Markthalle ↔ Universität ↔ Mainz/Hauptbahnhof ↔ Höfchen ↔ Kastel/Brückenkopf ↔ Kastel/Bahnhof ↔ Ginsheim Friedrich Ebert Platz |
Wackernheim/Rathausplatz/Finthen/Theodor-Heuss-Straße ↔ Finthen/Markthalle ↔ Universität ↔ Mainz/Hauptbahnhof |
Ginsheim wird von der Linie 72 übernommen, der Rest von der Straßenbahn |
57 |
Krautgärten ↔ Kastel/Bahnhof ↔ Kastel/Brückenkopf ↔ Höfchen ↔ Mainz Hbf ↔ Bretzenheim/Sankt Bernhard ↔ Bretzenheim/Südring |
Mainz Hbf ↔ Bretzenheim/Sankt Bernhard ↔ Bretzenheim/Südring |
wird vollständig durch die Straßenbahn ersetzt |
58 |
Finthen Theodor-Heuss-Straße ↔ oder Mainz Hauptbahnhof ↔ Höfchen ↔ Kastel Bahnhof ↔ Kostheim Mainbrücke ↔ Gustavsburg Friedhof ↔ Bischofsheim Treburer Straße |
entfällt |
wird vollständig durch die Straßenbahn ersetzt |
68 |
Budenheim/Bahnhof ↔ Gonsenheim/Lennebergplatz ↔ Universität ↔ Mainz/Hauptbahnhof ↔ Kastel/Brückenkopf Kastel/Bahnhof ↔ Hochheim/Altenwohnheim oder Hochheim Altenwohnheim ↔ Kastel/Brückenkopf ↔ Kastel/Bahnhof ↔ Mainz/Hauptbahnhof ↔ Universität ↔ Mombacher Tor |
Budenheim/Bahnhof ↔ Gonsenheim/Lennebergplatz ↔ Universität ↔ Mainz/Hauptbahnhof ↔ Kastel/Brückenkopf Kastel/Bahnhof ↔ Hochheim/Altenwohnheim oder Hochheim Altenwohnheim ↔ Kastel/Brückenkopf ↔ Kastel/Bahnhof ↔ Mainz/Hauptbahnhof ↔ Universität ↔ Mombacher Tor |
bleibt unverändert bestehen |
72 |
Bischofsheim – Rüsselsheim – Raunheim – Kelsterbach – Frankfurt Flughafen |
Ginsheim – Bischofsheim – Rüsselsheim – Raunheim – Kelsterbach – Frankfurt Flughafen |
Verlängerung nach Ginsheim Friedrich-Ebert Platz, um die 56 zu ersetzen |
171 |
Rüdesheim – Geisenheim – Eltville – Wiesbaden |
Rüdesheim – Geisenheim – Eltville – Wiesbaden |
fährt ab Kahle Mühle ohne Halt bis Schwalbacher Straße |
245 |
Rückershausen – Michelbach – Breithardt – Steckenroth – Hahn – Wiesbaden |
Rückershausen – Michelbach – Breithardt – Steckenroth – Hahn – Wiesbaden |
ohne Halt in Eiserne Hand |
262 |
Wiesbaden – Hofheim |
Wiesbaden – Hofheim |
fährt über J.-F. Kennedy Straße, ab da ohne Halt bis Wallau IKEA |
269 |
Idstein – Neuhof – Platte – Wiesbaden |
Idstein – Neuhof – Platte – Wiesbaden |
ab Nordfriedhof ohne Halt bis Platz der deutschen Einheit |
270 |
Idstein – Görsroth – Nieder- Oberlibbach Orlen Wehen – Hahn / Wiesbaden |
Idstein – Görsroth – Nieder- Oberlibbach Orlen Wehen – Hahn / Wiesbaden |
ab Nordfriedhof ohne Halt bis Platz der deutschen Einheit |
271 |
Idstein – Neuhof – Hahn – Wiesbaden |
Idstein – Neuhof – Hahn – Wiesbaden |
ohne Halt in Eiserne Hand |
273 |
Bad Schwalbach – Taunusstein – Wehen – Wiesbaden |
entfällt |
wird durch andere Linien und Citybahn kompensiert |
274 |
Bad Schwalbach – Taunusstein – Wiesbaden |
entfällt |
Fahrten über Setzenhain werden durch häufigere Fahrten der 242 kompensiert |
275 |
Nastätten/Katzenelnbogen – Bad Schwalbach – Schlangenbad – Wiesbaden |
Nastätten/Katzenelnbogen – Bad Schwalbach – Schlangenbad – Wiesbaden |
alle Fahrten über Wellritzmühle |
Sieht im großen ganzen gut aus, ein Paar Anmerkungen hätte ich aber:
Du willst anscheinend vielen Nebenorten die Direktverbindung in die Innenstadt wegnehmen. Da habe ich so meine Bedenken, aber ist ne Überlegung wert. Ein Paar Orte scheinen hier aber ohne Umstieg nicht mal eine Straßenbahnhaltestelle zu erreichen, was ich sehr kritisch sehe. Daher:
28: Mainz (…) Bierstadt – Kloppenheim – Auringen – Medenbach – Wildsachsen – Bremthal (21 entfällt)
22: Wi – Bierstadt – Heßloch – Auringen – Niedernhausen – Niederjosbach
23 nach Medenbach (-Auringen – Naurod) verlängern
Nur so als Ansatz.
Außerdem würde ich die 47 ab Hauptbahnhof bestehen lassen, da sie als schnellere Verbindung nach Äpellallee ganz gut sein könnte. Ab dort würde ich sie wie früher über die Schiersteiner Brücke nach Mainz schicken; irgendeine ÖPNV-Verbindung sollte es über die Autobahnbrücke denke ich schon geben.
Ach, und vor du damit argumentierst: klar, den Bahnhof Auringen-Medenbach gibt es. Dieser liegt aber nicht besonders gut, und die Ländchesbahn bringt generell eher wenig, da man aktuell mit dem Bus idR besser in die Innenstadt kommt. Erfahrungsgemäß wird die Verbindung kaum benutzt, und wenn, dann hauptsächlich von den Niedernhausenern.
Gute Gedanken, danke. Stimmt, das sollte man berücksichtigen, dass nur ein Umstieg von Nöten ist. Ich überarbeite den Bereich dann nochmal.
An die Rückverlängerung über die Schiersteiner Brücke hatte ich gar nicht mehr gedacht. Dann bleibt die 47 bestehen.
Cool, dass du dich an diese komplizierte Tabelle getraut hast 🙂