Beschreibung des Vorschlags
Der Franz-Josefs-Bahnhof ist der einzige größere Bahnhof in Wien, der nicht ans U-Bahnnetz angebunden ist. Das führt vor allem zur HVZ zu Problemen, weil sich dann der Großteil der Fahrgäste eines Doppelstockzugs in einen einzigen D-Wagen quetschen muss. Um dies zu beheben, bietet sich ein U-5-Linienast zum Franz-Josefs-Bahnhof an.
Zwar verkehrt die U5 nicht exakt gleich wie der D-Wagen, aber wichtige Ziele wie zum Beispiel das Rathaus oder der Karlsplatz können auch mit dieser Linie erreicht werden. Ebenso denkbar wäre, dass der Hauptbahnhof mit der U5 künftig schneller erreicht werden kann als heute mit der Straßenbahn (https://linieplus.de/proposal/a-wien-u5-zum-hbf/). Dadurch entstünde ein relativ großer Entlastungseffekt für den D-Wagen.
Ebenso entlastet werden könnte die U2, wenn der U5-Ast gleich bis zur Stammstrecke weiter gebaut wird. Für die U1 ist der Effekt kleiner, dürfte aber noch vorhanden sein. Mit Umstieg in der Traisengasse käme man zwar gleich schnell zum Karlsplatz wie mit Umstieg am Praterstern, aber die Zugangswege zur U-Bahn wären kürzer. Dadurch dürfte diese Fahrtmöglichkeit attraktiver sein als jene mit der U1.
Neben der Straßenbahn werden also auch zwei U-Bahnlinien entlastet und die Fahrzeit von der Franz-Josefs-Bahn ins Zentrum würde verkürzt. Man käme nämlich 10 Minuten schneller zum Karlsplatz als heute.
Du scheinst die Bedeutung des Franz-Josephs-Bahnhofs und vor allem dessen Belastungseffekt für den D-Wagen zu überschätzen. Wer nicht bereits vorher in die U4, U6 oder S45 umgestiegen ist, dem stehen am FJB noch andere Linien zur Verfügung. Apropos U4: Die verbindet Franz-Josephs-Bahn und Karlsplatz jetzt schon, ebenso Stammmstrecke und Karlsplatz.
Der Ast selber liegt direkt neben der U6, hat wegen der Verzweigung nur den halben Takt und recht lange Reisezeiten wegen der geringen Haltestellenabstände.
Vorschlag würde wenig Sinn machen
Ich glaube nicht dass Ihr Vorschlag Sinn mach, weil es sich nicht lohnt. Ich glaube es wäre unnötig da es viele Straßenbahnlinien diesen Bereich durchfahren. Vielleicht macht es mehr Sinn, wenn man von Kaisermühlen-Mühlschüttel oder Siemenstraße eine U-Bahn nach weiter Süden fahren lässt.