2 Kommentare zu “Wien: U5-Linienast zur Traisengasse

  1. Du scheinst die Bedeutung des Franz-Josephs-Bahnhofs und vor allem dessen Belastungseffekt für den D-Wagen zu überschätzen. Wer nicht bereits vorher in die U4, U6 oder S45 umgestiegen ist, dem stehen am FJB noch andere Linien zur Verfügung. Apropos U4: Die verbindet Franz-Josephs-Bahn und Karlsplatz jetzt schon, ebenso Stammmstrecke und Karlsplatz.

    Der Ast selber liegt direkt neben der U6, hat wegen der Verzweigung nur den halben Takt und recht lange Reisezeiten wegen der geringen Haltestellenabstände.

  2. Vorschlag würde wenig Sinn machen

    Ich glaube nicht dass Ihr Vorschlag Sinn mach, weil es sich nicht lohnt. Ich glaube es wäre unnötig da es viele Straßenbahnlinien diesen Bereich durchfahren. Vielleicht macht es mehr Sinn, wenn man von Kaisermühlen-Mühlschüttel oder Siemenstraße eine U-Bahn nach weiter Süden fahren lässt.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.