Wien 13B Hauptbahnhof – Frankhplatz (Alternative zu 13A) [veraltet]

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Das ist mein Vorschlag für eine neue Buslinie zwischen dem Hauptbahnhof und der zukünftigen U5-Station Frankhplatz. Diese Linie begründe ich mit der hohen Auslastung von U6 und 13A und somit der fehlenden Anzahl an Verbindungslinien zwischen den einzelnen Straßenbahnen und U-Bahnen zwischen Gürtel und Ring. Die zukünftige U2-Streckenführung zwischen Neubaugasse und Matzleinsdorfer Platz kann diesem Bedarf meiner Meinung nach nur zu einem unzureichenden Teil gerecht werden. Der Name 13B ist eher ein Platzhalter und sagt nur aus, dass es sich um eine östlicher verlaufende Version der 13A-Linie handelt, die größtenteils die gleichen Linien miteinander verbindet.

Anmerkungen: Wenn äquivalente Haltestellen auf ähnlicher Höhe sind, ist der Name nur ein Mal auf der Karte angeschrieben.
In der Kleinen Neugasse müsste ein kleiner Abschnitt in Richtung Norden für Busse befahrbar gemacht werden, um große Umwege zu vermeiden.

Alle Haltestellen (mit Umsteigemöglichkeiten) von Hauptbahnhof bis Frankhplatz:
> nur Richtung Frankhplatz
< nur Richtung Hauptbahnhof

Hauptbahnhof S-Bahn, U1, O, 18, 13A, 69A, Fernzüge, Airport Lines
>Mommsengasse
>Argentinierstraße
Kolschitzkygasse U1
>Waltergasse
<Taubstummengasse U1
Mayerhofgasse 1, 62, Badner Bahn
Rittergasse
<Schönbrunner Straße/Kettenbrückengasse 59A
>Schönbrunner Straße/Franzensgasse
Kettenbrückengasse U4
>Stiegengasse 57A
Laimgrubengasse 57A
Getreidemarkt 57A
Museumsquartier U2/U5
Volkstheater U2/U5, U3, 49, 48A
Auerspergstraße 46
Rathaus 2
Friedrich-Schmidt-Platz
<Wickenburggasse
Frankhplatz/Landesgerichtsstraße U5, 43, 44

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.