Beschreibung des Vorschlags
Hiermit möchte ich vorschlagen, dass in Wellington (Neuseeland) das Obereitungsbusnetz, dass 2017 unter Protesten aus Kostengründen stillgelegt wurde, wieder aufgebaut und im Betrieb genommen wird.
Vorteile gegenüber den Bussen, die seit der Stilllegung fahren, sind das bessere Fahrverhalten, die Möglichkeit, lokal emissonsfrei zu fahren, sowie eine höhere Akzeptanz in der Bevölkerung, da seit der Stilllegung die Fahrgastzahlen auf den betroffenen Strecken merklich gesunken sind.
Die Streckenführung würde so verlaufen wie auf den folgenden Bild: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:WellingtonTrolleybusRoutes.png
Die Kosten zur Errichtung wären aus meiner Sicht vergleichsweise gering, da nur die Infrastruktur wieder aufgebaut werden müsste und als Fahrzeuge die Obusse, die vor der Stilllegung eingesetzt werden wurden, weiterverwendet werden könnten, da fast die gesamte Flotte in einen Depot eingelagert ist und deswegen nur kleinere Aufarbeitungen für die Wiederinbetriebnahme notwendig wären.
Seit 2 Jahren abgestellt am anderen Ende der Welt: 56 moderne Trolleybusse
Wäre keine schlechte Idee, wobei man in Wellington aufgrund der Größe auch über eine Straßenbahn nachdenken könnte. Diese hätte sogar gegenüber dem Obus den Vorteil die Vorortzüge in ein TramTrain-Prinzip umzuwandeln, sodass man aus den Vororten nördlich Wellingtons umsteigefrei ins Stadtzentrum Wellingtons gelangen könnte. Diesen Vorteil bietet der Obus aufgrund des nicht gerade günstig gelegenen Bahnhof Wellingtons nicht.