Beschreibung des Vorschlags
Ulrich Conrad hat zu meinem Straßenbahnvorschlag einen Kommentar geschrieben, wo er kritisiert, dass ich den Busbahnhof in Süchteln überbewerte und seine Tram im Vergleich besser auch das Zentrum Süchtelns erreicht.
Bezogen auf die ÖPNV-Hierarchie, die besagt, dass sich Busse Straßenbahnen anzupassen haben und nicht umgekehrt, habe ich nun entschieden in Süchteln mal bezogen auf die Busse alles umzubauen. Als erstes möchte ich den Busbahnhof schließen und ihn durch eine neue Haltestelle Süchteln Rathaus (auf dem Bild mit Sü Ra abgekürzt) etwa 130 m südlich ersetzen. Um einer schlechten Erschließungsqualität entgegen zu wirken, schlage ich eine weitere Haltestelle Vereinsstraße nördlich des heutigen Busbahnhofs vor. Weil derzeit zwei Buslinien den Süchtelner Busbahnhof zum Wenden benötigen schlage ich den Bau einer neuen Wendeschleife an der heutigen Haltestelle Niederstraße vor. Dort befindet sich übrigens auch mein vorgeschlagener S-Bahnhof einer S-Bahn entlang der Schlufftrasse – man kann schauen, ob diese alte Eisenbahntrasse Trasse einer neuen Überlandtram oder einer S-Bahn würde.
Der Bushof befindet sich direkt vor einer Schule, wo Schülerinnen und Schüler sicher warten können. Außerdem treffen dort Linien aufeinander, z. B. die 066 aus Kempen auf die 019 Richtung Mönchengladbach. Dein Vorschlag stellt eher eine Verschlechterung dar.
Die Busse aus Grefrath und Viersen fahren über die Ratsallee, weil das die kürzeste Strecke ist (der Bus 009 aus Mönchengladbach fährt eine Schleife durch Süchteln.
Der Bushof befindet sich m. E. schon an einer perfekten Stelle. Ich würde mir jedoch wünschen, wenn weitere Linien bis Süchteln verkehren. Derzeit ist etwa die schnellste Verbindung von Straelen nach Viersen und Mönchengladbach über Kempen und Süchteln. Die Umsteigezeit von der Linie 063 auf die 066 ist viel zu knapp bemessen. Man braucht über eine Stunde bis Süchteln, um dort in die Linie 019 umsteigen zu können. Damit mehr Linien halten können, muss der Bushof auch entsprechend Platz haben. Also besser nicht verlegen.