Beschreibung des Vorschlags
Verlängerung der bestehenden Straßenbahnlinien 107/108 bis Heidhausen. Wendeschleife am südlichen Ortsausgang von Heidhausen. Einstellen/Verkürzen bestehender Buslinien (z. B. 169).
Begründung: Die Verlängerung zielt v. a.auf eine bessere Anbindung der höher gelegenen Stadtteile Heidhausen und Fischlaken. Für die Bewohner von Heidhausen, Fischlaken und Werden erhöht sich der Fahrkomfort und es entsteht eine umsteigefreie direkte Straßenbahnverbindung z. B. Richtung Rüttenscheid. Die stark durch Ziel- und Quellverkehr in Werden/Heidhausen belastete B 224 wird entlastet.
Zunächst einmal möchte ich dich auf Linie Plus herzlich willkommen heißen. 🙂
Die Linie, die du vorgschlagen hast, finde ich ausgesprichen sinnvoll, wobei ich die Lücke im Bereich der Werdener Brücke allerdings nicht verstehe.
Ich möchte allerdings darauf hinweisen, dass ich selbst genau diesen Vorschlag bereits am 17. 11. 2014 erstellt habe, einschließlich der Lage deiner Wendeschleife, wenn auch bei mir nur als Zwischenendstelle an einer nach Velbert weiter führenden Strecke. Dort gibt es bereits eine Diskussion zu dieser Strecke, weshalb es zweckmäßiger wäre diese Diskussion dort fortzusetzen, als hier eine neue zu beginnen.
Im übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass zu Linienvorschlägen immer auch Haltestellen gehören und bei innerstädtischen Vorschlägen dem Titel wenigsten ein Kürzel der Stadt (Autokennzeichen) vorangestellt werden sollte. In der Übersicht über die Vorschläge erscheint bei deinem nämlich nur „Verlängerung Straßenbahnlinien“. Den Rest sieht man erst nach Anklicken, das ist nicht schön, das wirst sicher verstehen.
Für eine fertige Darstellung müsstest du noch die Haltestellen einzeichnen. Außerdem ist mein Vorschlag noch immer nicht in deiner Beschreibung verlinkt. Hole das nach und begründe, warum wir deinen Vorschlag außerdem brauchen und was an deinem besser ist. Dazu hast du drei Tage Zeit, da später eine Löschung wegen fehlender Haltestellen und mangelhafter Beschreibung droht.