Verlängerung RS4 nach Bremerhaven

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Nordenham hat bisher nur einen Bahnanschluss nach Bremen, statt in das sehr nahe liegende Bremerhaven. Dieser Problematik möchte ich mit diesem etwas aufwändigeren Vorschlag entgegenwirken. Dafür werden überwiegend stillgelegte Trassen befahren und ein etwa 1,8 Kilometer langer Tunnel unter der Weser errichtet.

Dazu wird die Linie RS4 von Nordenham durch den Tunnel nach Bremerhaven Hbf verlängert. Außerdem kann diese Strecke bei Störung auch als Ausweichstrecke auf der Relation Bremen-Bremerhaven genutzt werden.

 

 

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

16 Kommentare zu “Verlängerung RS4 nach Bremerhaven

  1. Dieser Vorschlag gefällt mir gut. An eine Verbindung der beiden Strecken habe ich auch schon mal gedacht. Natürlich wäre der Tunnel unter der Weser teuer und aufwendig. Aber die Autofahrer haben schließlich auch einen!

    Vor allem die höhere Flexibilität ist ein großer Pluspunkt, da von Bremerhaven aus zahlreiche Güterzüge am Tag Richtung Bremen rollen. Mit einer Verbindungskurve in Hude könnte einige davon (welche Richtung Niederlande fahren) direkt über Oldenburg Leer und Meppen verkehren und müssten so nicht die Bahnhöfe in Bremen und Osnabrück passieren. Natürlich müsste man schauen, wie gut das bei der eingleisigen Strecke zwischen Nordenham und Hude machbar ist.

    Zudem würde man auch bei Bauarbeiten auf einer der beiden Strecken immer noch gut von Bremerhaven nach Bremen gelangen. In den nächsten Wochen wird nämlich der RE zwischen Brhv. und Bremen mal wieder aufgrund von Streckenarbeiten komplett ausfallen, sodass es in der RS2 richtig voll wird.

    Den Haltepunkt Bohmsiel finde ich auch sinnvoll, dort ist ein großes Einkaus- und Industriegebiet und man hat gute Busanschlüsse.

    Dazu kommt noch das große Fahrgastpotenzial in Nordenham und umzu. Von dort aus wäre man dann nämlich mit dem Zug wesentlich schneller in Bremerhaven. Nur den Haltepunkt an der „Martin-Pauls-Straße“ in Nordenham würde ich noch etwas nach Süden verlegen.

  2. So einfach ist das nicht. Die Weser hat dort eine Fahrrinnentiefe von 13,5m. Die Schienen im Tunnel sollten also schon mindestens 20m unter der Erde liegen. Daher müsste man schon längere Rampen haben, was auch von der Neigung abhängt. Auf Bremerhavener Seite verläuft deine Trasse auch zunächst in einem Überflutungsgebiet, der Luneplate in der Wesermarsch, das wohl deshalb auch nicht besiedelt ist. Grundsätzlich würde ich einen direkteren Weg bevorzugen. In Wulsdorf ist die Trasse schwer verwirklichbar, vor allem an der Kreuzung Deichhämme. Man könnte einfach die alte Trasse vom Hbf zum Fischereihafen nehmen, um diesen dann schon zu unterfahren.

    1. Des Weiteren fände ich eine Verlängerung der S-Bahn nicht so sinnvoll. Wer sollte denn von Bremen über Nordenham nach Bremerhaven fahren? Daher schlage ich einen RE Bremerhaven-Nordenham-Brake-Oldenburg vor. Damit verbindet man direkt zwei Großstädte, die immerhin näher aneinander liegen als Bremen und Bremerhaven! Dazu wäre eine Verbindungskurve bei Hude gut.

      1. Wie ich in meinem Kommentar schon geschrieben habe, wäre eine Verlängerung der S-Bahn hauptsächlich vorteilhaft für die Menschen aus und um Nordenham und Brake. Vor allem die Nordenhamer wären mit der Bahn wesentlich schneller in Bremerhaven, sodass mit einem hohem Fahrgastpotenzial zu rechnen ist.

        Als schneller Verbindung Bremerhaven – Bremen ist die RS4 natürlich nicht geeignet. Da ist der RE über Osterholz mit seiner guten halben Stunde Fahrzeit einfach unschlagbar. Ich weiß nicht, wie die Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke Nordenham – Hude ist, aber wahrscheinlich wäre man trotz eines Umstiegs immer noch schneller in Oldenburg über Bremen, auch wenn eine Direktverbindung dorthin natürlich langfristig keine schlechte Idee ist.

        1. Was ein Zufall, das wir genau zeitgleich unsere Kommentare abgeschickt haben 😀

          Bremerhaven-Oldenburg wäre über Nordenham und Bremen etwa gleich schnell. Die Strecke Nordenham-Hude könnte man aber auch locker für 120km/h ausbauen, bisher ist die Höchstgeschwindigkeit 90km/h. Zudem wäre es eine umsteigefreie Verbindung. Bisher kommen die Menschen zwischen Nordenham und Hude schnell nach Bremen, aber nicht in die nächsten Großstädte Bremerhaven oder Oldenburg! Daher profitieren sie mit meiner Anregung noch mehr, wenngleich der Tunnel so nicht machbar ist.

           

    2. Ich habe deine Idee jetzt mal als Alternative eingezeichnet. Dieser Weg ist tatsächlich direkter und bindet den Fischereihafen an. Allerdings wäre der Tunnel fast doppelt so lang und man müsste auf den Halt in Wulstorf verzichten.

      Woher weißt du dass die Luneplate ein Überflutungsgebiet ist? In Wulsdorf müsste dann entweder die Bahn oder die Straßen tiefergelegt werden.

      1. Da müssten aber eine Menge Zuschüsse geltend gemacht werden, dass sich Bremerhaven so einen Tunnel leisten kann. Aber wenn er schon so lang ist, würde ich lieber die Innenstadt untertunneln und dort einen zentralen Haltepunkt einrichten.

      2. Du kannst aber nicht ebenerdig über die Luneplate eine Bahnstrecke bauen. Das wäre fast wie wenn du einfach Gleise auf das Wasser legst. Jene ehemalige Flussinsel ist FFH-Gebiet, Vogelschutzgebiet und Naturschutzgebiet, da es nun einmal unbewohntes Marschland an der Weser ist. Daher wäre mein Tunnel noch die kürzeste realistische Lösung! Zudem brauchst du lange unterirdische Rampen (1km bei 2% Neigung), um die Weser unterqueren zu können!

  3. Es wäre schon mal ein ganz großer Schritt nach vorn, wenn das Ding (wieder) nach Blexen zur Fähre fahren würde. Großer Nutzen für vergleichsweise schmales Geld: N’büschen Gleisbau, Fahrdraht drüber, Bahnsteige hin, zack-fertig Regio-S-Bahn. Bräuchte beim aktuellen Fahrplan nicht mal zusätzliche Fahrzeuge.

  4. Eine interessante Idee. Das Problem wäre allerdings, dass man von der Weserfähre aus einen kürzeren Weg in die Bremerhavener City hat, als vom HBF aus. Ein Umsteigevorgäng ließe sich also nicht vermeiden. Würde man jedoch die Bahnstrecke in Nordenham bis an die Fähre heran führen, könnte das der Umsteigevorgang auf die Fähre sein. Mit dem Tunnel müsste man in Bremerhaven in den Bus umsteigen. Es mag sein, dass es dennoch schneller ginge, aber ob sich dafür der finanzielle Aufwand lohnt? Meine Alternative, die Nordenham zudem wesentlich besser bedienen würde, hatte ich hier dargestellt.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.