Neuen Namen setzen
Beschreibung des Vorschlags
Die Stadtbahnlinie U42 sollte bis zum Hauptbahnhof Lünen verlängert werden.
Dort könnte sie mit der Stadtbahnlinie U41 nach Lünen-Brambauer verknüpft werden.
Da es herbe Kritik an der Führung nach Lantrop Mitte gab, wäre dies eine mögliche Alternative, da das Ortszentrum von Lanstrop nur tangentiell berührt werden würde.
Sieht für mich nicht ganz so lohnenswert aus, denn die Bahn führt weitestgehend durch die Felder, die Erschließung neuer Gebiete ist gering. Evtl. würde es sich mehr lohnen, wenn man sie in einem Bogen über Lanstrop führt?
Hmm könntest du Recht haben.
Ich hatte halt überlegt, wie die U42 am Besten einen Anschluss an einen Bahnhof herstellen kann.
Speziell, wenn mal Störungen auf der Bahnstrecke sind (wie leider so oft in NRW), könnte man diverse Fahrgäste auf die Stadtbahn umleiten.
Es war erstmal nur so ein Gedankenspiel von mir, weil die U42 ziemlich im Nichts endet.
Und die Lanstroper leider keine Stadtbahn, trotz des Kosten-Nutzen-Faktors von 1,13 wollen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbahn_Dortmund
Evtl. könnte man die Stadtbahn alternativ auch zum Bahnhof Derne führen.
Ich stecke da so ein bisschen in einem Dilemma.
Ich würde sagen: Trotzdem nach Lanstrop vorsehen. Am besten gleich über Preußen in die Innenstadt von Lünen. Man kann ja alle anderen von dir vorgeschlagenen Verlängerungen vorher realisieren – und irgendwann sind die Lanstroper dann hoffentlich auch überzeugt.