9 Kommentare zu “Verlängerung der RS2 nach Sulingen

  1. wenn eine verbindung nach sulingen, dann AUF der alten trasse von bassum über neuenkirchen, schwaförden nach sulingen wie z.b. in meinem regiostadtbahn vorschlag. dein vorschlag bedarf leider einen neubau.

    1. Ja das ist mir bewusst, habe ja aber auch die Gründe geschrieben, warum ein Neubau über Twistringen vielleicht auch sinnvoll sein könnte 😉

      Ich weiß halt nicht, inwiefern die alte Trasse „noch zu retten ist“ .

        1. Bin schon einige Male an der alten Trasse entlanggefahren Richtung Bremen 😉

          Die sieht ziemlich „zerlegt“ und verrostet aus. Ich kenne mich natürlich nicht aus, aber ich weiß nicht, ob man davon noch etwas gebrauchen könnte oder ob es am Ende sogar günstiger wäre eine neue daneben zu bauen.

          1. Neue Gleise muss man bei einer Reaktivierung wohl immer verlegen. Das muss man irgendwann aber auch dann machen, wenn eine Strecke nie stillgelegt wurde.

            Entscheidend ist, dass die Trasse noch vorhanden ist. Man muss kein Gelände kaufen oder enteignen, man muss keine Bahndämme oder Einschnitte schaffen, was zugegebenermaßen im flachen Ostfriesland natürlich entfällt, aber man muss in der Umgebung nichts Umbauen. Es mag auch sein, dass zahlreiche Brücken oder Durchlässe über Gräben noch nutzbar sind. Auf vorhandener Trasse eine Strecke zu reaktivieren ist immer billiger als ein Neubau.

      1. die alte trasse lassen wir mal außen vor.

        früher oder später fährt die RS2 zwischen BHV und syke sowieso im 30 min takt (im VEP niedergeschrieben). von daher könnte man im 30er takt bis bassum weiterfahren und von da abwechselnd richtung sulingen bzw twistringen (diepholz?) weiterfahren.

        1. Das würde dann natürlich gehen 🙂

          Was sind denn deine Argumente, nicht über Twistringen/Ehrenburg, sondern lieber über Neuenkirchen zu fahren? Von der Streckenlänge, die man neu machen müsste wäre das ja etwas teurer…

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.