Neuen Namen setzen
Beschreibung des Vorschlags
In Delitzsch kreuzen sich zwei Eisenbahnstrecken. Jedoch gibt es dort die nicht gerade miteinander verbundenen Bahnhöfe Delitzsch unt Bf und Delitzsch ob Bf. Hier möchte ich vorschlagen die beiden als Turmbahnhof zu vereinen. Der neue Turmbahnhof erlaubt dann kürzere Umsteigewege. Um den heutigen Bahnhof Delitzsch ob Bf wird ein neuer Busverknüpfungspunkt und P+R errichtet, während der Bahnhof Delitzsch unt Bf entfällt.
Ernsthaft? Der unt Bf als zentraler Bhf für alle Züge nach Leipzig, Dessau, Bitterfeld, etc. soll dafür aufgegeben werden, damit man zu einer tangentialen Verbindung, welche nach Halle ausgerichtet ist und überhaupt keine großen Siedlungsgebiete erschließt, umsteigen kann? Sorry, das mag vielleicht auf der Karte schön aussehen, aber irgendwie Nahe an der Realität ist das überhaupt nicht.
Eher würde ich den oberen Bahnhof an den Bü mit der Leipziger Str. rücken, dann hätte man a) eine Busverbindung zum unt Bf, b) man läge näher an der Innenstadt und c) hätte auch die Möglichkeit, Pendelfahrten nach unt Bf oder sogar durchgehende Fahrten nach Leipzig anzubieten.
Ein Turmbahnhof wäre sinnvoll, wenn der Verkehr wirklich bedeutend wäre. Dies ist hier nicht der Fall und deswegen sollte lieber eine Kurve zum unteren Bahnhof errichtet werden, wo der Halbstundenverstärker nach Halle starten kann.
Aus Richtung Halle gibt es die Kurve sogar schon. (Ist aber mit dem Kartenhintergrund ÖPNV-Karte nur schwer zu erkennen. Ich bevorzuge den OSM-Hintergrund.)
Wie stellst du dir den Turmbahnhof vor?
Einfach einen Bahnsteig an die untere Bahnsteigkante und den dann mit dem bestehenden Bahnhof verbinden?
Oder einen kompletten Neubau, der die Kreuzung überspannt?
Wenn man den Bus über die Bismarckstr, die Anna-Zammert-Str und die Körnerstr führen würde und ausbauen würde, wäre es eine Möglichkeit. Zusätzlich würde ich noch einen Haltepunkt an der Karl-Marx Str einrichten. Alternative wäre eine Kurzbuslinie (autonom?) auf vorgeschlagenen Führung