Beschreibung des Vorschlags
Die U12 zwischen Möhringen und Dürrlewang ist so eine Sache: werktags ist sie gut ausgelastet und soll noch verstärkt werden. Wochenends wird hier größtenteils warme Luft transportiert. Industriegebiet halt. Deshalb schlage ich eine Verlängerung nach Rohr (8200 Ew) vor. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Verknüpfung mit der S-Bahn
- Verknüpfung mit den Fildern, u. a. ÖV-Knoten Degerloch
- Ersatz der Buslinie 81 (T10) im Abschnitt Rohr Mitte-Lambertweg
- Entlastung der Buslinie 80 (T15; HVZ T5). Diese fährt dann nur noch alle 15 Minuten und mit verändertem Linienweg
- Erreichbarkeit der S1 aus Degerloch nun alle 10 Minuten statt nur alle 20 Minuten (U8) und auch am Wochenende.
- Höhere Auslastung der U12 und der Verstärkerlinie U17
- Attraktivitätssteigerung Synergiepark —> mehr Jobs —> mehr potenzielle Fahrgäste
- Verbindung aus Rohr zum Synergiepark
In Dürrlewang müssen für den neuen Mittelbahnsteig Parkplätze entfallen, welche aber auf den ehemaligen (aktuellen) Bahnsteig gelegt werden können.
Es müssen 3 Straßen für Hochbahnsteige unterbrochen werden. Es handeln sich allerdings um unbedeutende Wohnstraßen. Zwei davon sind ohnehin enge Einbahnstraßen.
Am Rohrer Bahnhof werden die Bahnsteige in den Bürgersteig integriert (ähnlich Bihlplatz) mit Ausgängen direkt zur S-Bahn für optimale Umsteigewege. Aus Platzgründen ist die Straße in der Unterführung etwas abzusenken (ähnlich Nordbahnhof)
Am Endhalt Rohr Mitte muss etwas Platz verschafft werden. Es werden 2 Häuser und ein Garten abgerissen. Die Linien U12 und U17 werden dann bis Rohr verlängert.
Erstens wäre das eine durchaus sinnvolle Verlängerung, aber ich bezweifle, dass das das Problem mit der heißen Luft gelöst werden würde bezweifle ich allerdings, schlußendlich kann man bereits in Vaihingen zu deutlich mehr Linien umsteigen als in Rohr.
Danke für den Kommentar.
Am Wochenende (also wenn die U12 schlecht ausgelastet ist) gibt es von Degerloch keine Möglichkeit zur S-Bahn nach Vaihingen zu kommen, da da die U8 nicht fährt (was ich für einen Fehler halte). Mit Verlängerung der U12 wäre das möglich. In Rohr erreicht man lediglich die Linien S3, U1 und 84 sowie vereinzelte Regionalzüge nicht. Außerdem erhält Rohr eine Anbindung an die nördlichen Filder und somit in eine völlig neue Richtung. Natürlich werden die Züge nicht plötzlich voll sein, aber die jetzige Situation, wo die U12 nach Möhringen 3 Halte im Industriegebiet und den Endpunkt in einem Mini-Wohngebiet hat, ist auch nicht optimal.