4 Kommentare zu “Stuttgart: Stadtbahn auf die Rohrer Höhe

  1. Könnte lohnenswert sein. Zwei Anmerkungen habe ich jedoch:

    1. Die Querung des Bahnhofs funktioniert in der Form (Brücke) nicht. Wo soll da die Rampe für die notwendigen Höhengewinnung sein und wo die Bahnsteige?
    2. Die angedachte Streckenführung ist im westlichen Bereich sehr schlangenlinienförmig und durch den Tunnel auch sehr teuer. Ich würde da eher der Hochspannungsleitung folgen, also ähnlich wie in dem Vorschlag von NGTD12DD.
      1. Da ist Platz. Die Haltestelle Vaihingen Bf kann ja selbst auch auf der Brücke liegen, wenn das nötig ist. Auf der anderen Seite müsste man die Liebknechtstraße etwas nach rechts quetschen, und die Baumreihe östlich der Straße entfernen, dann sollte da die Rampe hinpassen. Notfalls auch eingleisig, mehr als ein T10 soll da eh nicht fahren.
      2. Naja, deine angedachte Streckenführung bräuchte auch einen  ähnlich langen Tunnel. Außerdem wäre die Schlangenlinie ja anders rum, vorausgesetzt man bindet meine 3 Haltestellen alle an. Das läuft aufs gleiche hinaus, und da halte ich meine Strecke von der wichtigsten Haltestelle Rohrer Höhe aus gesehen für einen Tacken  direkter.
        1. Dann zeichne das mal bitte ein wenig genauer ein, wie du dir das vorstellst. So startet deine Brücke ja in den Bahnsteigen und zwar ohne Rampe. Insgesamt muss man den Bereich Vaihingen aber vor allem von den offiziell eh angedachten Planungen abhängig machen. Du hattest da ja in deinem H-Bahn-Vorschlag etwas verlinkt.
        2. Bist du sicher? Also ich denke, wenn man frühzeitig eine Rampe beginnt, könnte man mit einem Einschnitt im oberen Bereich auch ohne Tunnel auskommen. Mit der Länge hast du aber Recht.
        1. Hui, den Vorschlag gibts ja auch noch, das geht durch die aktuellen Diskussionen zu Berlin unter, tschuldigung^^

          1. Ich stelle mir das sowie hier vor. Ich wollte in die Beschreibung noch einen entsprechenden Hinweis packen, dass die Bahnbrücke mit Haltestelle etwas flüchtig ist, hatte ich wohl vergessen.
          2. Achso, Tunnel und Einschnitt hatte ich jetzt der Einfachkeit halber nicht unterschieden. Dann könnte man auch die andere Variante nehmen, ich lasse das aber jetzt so stehen. Müsste wohl eh ne Machbarkeitsstudie oder NKU sagen, was besser ist.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.