7 Kommentare zu “Stuttgart Neuordnung der Busse: der 42er

  1. Die Idee hat was. Am Buchwald können aber keine Gelenker drehen, die brauchst du auf der Schwabstraße aber dringenst.

    Ein ausführliches Feedback folgt, sobald du alle Linien fertiggestellt hast.

    1. Danke für den Hinweis, dann lasse ich mir etwas neues dazu einfallen, ich dachte es sei möglich, da die Fläche auf Google Maps ähnlich groß erscheint wie die Wendefläche in der Ostendstraße. Und diese sieht in Person ja auch recht klein aus

  2. Ehrlich gesagt, je länger ich darüber nachdenke, desto skeptischer werde ich.

    Zum einen ist der Planie-Tunnel sehr stauanfällig, da dieser zur B27 gehört, und daher sehr viel Verkehr aufweist, der mit 2 Spuren nicht immer flüssig abgewickelt werden kann. Eine Verkehrsberuhigung oder eine Busspur würde zu mehr Verkehr am Arnulf-Klett-Platz führen, was politisch unerwünscht ist.

    Außerdem fahren bereits U29 zum Börsenplatz und U2 und U4 zum Charlottenplatz, letztere zwar mit geographischem Umweg, allerdings wegen des Tunnels trotzdem schnell genug.

    Zum anderen sehe ich auf diesem Korridor (sowohl West- als auch Ostteil) eher Potential für eine Stadtbahn, da der T5 bzw. T7,5 des 42ers sowie der kombinierte T5 von 40 und 47 absolut schienenwürdig ist.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.