Ein Kommentar zu “Stuttgart Neuordnung der Busse: der 41er

  1. Ich finde ja, dass hier die Zacke im Zuge des 41ers ihren Reiz hätte. Etappe 1 würde sogar sehr gut mit diesem Vorschlag harmonieren.

    Den Schlenker über die Markuskirche finde ich sehr gut, nicht nur wegen den Verknüpfungen an der Marienstraße, weil so auch weiterhin eine Verbindung Heusteigeviertel – Feuersee bestünde, wenn man meine Zacke realisieren und 41 + 43 auf dem Abschnitt einstellen würde.

    Die vergrößerte Schleife in Rosenberg sehe ich dagegen kritischer. Nicht nur, weil die Straßen dort sehr eng sind, sondern weil der Mehrwert relativ gering wäre. Die U4-Verknüpfung ist wertlos, die erreicht man auch kurz danach an der Rosenberg-/Seidenstraße. Gut, der 40er wäre  in der Tat für Fahrgäste aus Richtung Kräherwald eine Bereicherung, aber da würde ich eher eine Verlängerung zum Linden-Museum, wie hier dargestellt wählen (nur die Schleife in die andere Richtung um bequem auf 43 umsteigen zu können

    Was ich mir noch wünschen würde wäre eine Verlängerung bis Degerloch. Dann kann man aus Degerloch viel schneller das Marienhospital erreicht. Außerdem fehlt eindeutig eine Verknüpfung mit den Talquerlinien (ist aktuell auch so, heißt ja nicht dass es gut ist)

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.