Beschreibung des Vorschlags
Mit knapp 61000 Einwohnern ist Villach die siebtgrößte Stadt Österreichs und zugleich auch größte Mittelstadt dort. Villach ist nach Klagenfurt die siebtgrößte Stadt Österreichs und auch nach Klagenfurt die zweitgrößte Stadt Kärntens. Bei 61000 Einwohnern sollte man einen Straßenbahnbetrieb schon besonders begründen, da jedoch das Stadtgebiet jetzt nicht so groß ist, könnte man in Villach mit wenig Neubaustrecke viele Leute erreichen.
Der größten Stadtteile Villachs sind laut Wikipedia (in Klammern hinterm Namen die Einwohnerzahl):
- Landskron (4304)
- St. Leonhard (1789)
- St. Magdalen (1358)
- Villach-Auen (6563)
- Villach-Innere Stadt (8189)
- Villach-Lind (5252)
- Villach-St. Agathen und Perau (3230)
- Villach-Seebach-Wasenboden (3938)
- Villach-Völkendorf (5474)
- Villach-Warmbad-Judendorf (2302)
Die hier vorgestellte Linie 1 erreicht dabei die Stadtteile St. Leonhard, Lind, Innere Stadt und Auen. Eine zweite Linie soll Völkendorf im Westen über die City mit Seebach-Wasenboden im Osten verbinden.
Sowohl am Haupt- als auch am Westbahnhof habe ich Gleisverbindungen zum Netz der ÖBB vorgesehen, damit man, gerade auch, um die Straßenbahn wirtschaftlicher gestalten zu können, das Straßenbahnnetz auch zum Aufbau einer Regionalstadtbahn nutzen kann.
Auch wenn wir nur ungern Vorschlagersteller unter Druck setzen wäre es nett von Dir, wenn Du bei der Erstellung eines Vorschlages schon bereits zumindest teilweise eine Basistrasse einzeichnest. So knapp wird Deine Zeit wohl nicht gewesen sein, das wird nicht zu viel verlangt sein, dass dies bei einer Erstellung dies bereits eingezeichnet wird. Sonst könnte jemand n Vorschläge erstellen, alle leer und würde damit nur für unnötigen Spam sorgen.
Daher: bitte innert der nächsten Tage zumindest eine erste Trasse eintragen, gern auch weiterhin in Arbeit, damit wir wissen, dass Du Dir da vor Erstellung schon Gedanken bezüglich Trasse gemacht hast.
~Julian-J.-A. | 2019/01/31-1015UTC
Ich versuche es. Nur mein Tablet kommt irgendwie nicht ganz bei Linie plus rein und ich schreibe morgen eine Klausur, sodass ich mich momentan eher auf den Stoff konzentrieren muss
Auch ich frage mich ehrlich gesagt, warum man einen Vorschlag überhaupt beginnt, wenn man nur die eine Minute Zeit hat, um zwei Zeilen zu schreiben.
Trasse ist drin. Ich hatte noch die Idee für eine weitere Linie dort, wobei man angesichts der Größe der Stadt, wenn man in Kärnten über eine Straßenbahn nachdenken möchte, besser in Klagenfurt anfangen sollte.
Pfeifft, schau ich mir morgen genauer an, hab gerade ein wenig Zeitdruck, muss morgen wieder früh (meint so 0415-0445) auf. Danke auf jeden Fall dass Du die Trasse mal eingetragen hast, Kommentar zu folgt dann im Laufe des Tages
No Problem. Ich schreibe so zwischen 12 und 14.30 die Klausur. drück mir die Daumen
Die wie viel größte Stadt ist das gleich noch mal?
😉
siebtgrösste Stadt, das ist valide.
Stadt, nicht Stad, aber immerhin die Infos sind valide, wenn schon die RS gerade mal daneben ist
Auf die Schnelle nur so viel: Die Kurven an der Willroider- Ecke Steinwenderstraße, sowie an der Genotteallee Ecke August-von-Jaksch-Straße sind nicht möglich.
Warum hast du an einem Ende eine Schleife vorgesehen und am anderen nicht?
Die Wahl der Trassenführung in vorwiegend dünn besiedelte Gegenden, statt hin zu dichterer Bebauung kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
Ich habe die Straßenbahn in Auen entsprechend deines Kommentars neu über eine besser angebaute Straße trassiert.