Beschreibung des Vorschlags
Vorab
Liebe User aber insbesondere an die Admins. Ich versuche hier nun mein bestes zu geben und die Sachen die ihr gesagt habt umzusetzen.
Wieso die Tram?
In Osnabrück ist der Nahverkehr mit dem Bus gut aufgestellt allerdings kann eine Tram wesentlich mehr Leute befördern und ist in der Regel schneller. Auch gab es eine Tram bei damals nur 30.000 Einwohnern allerdings wurde diese leider wieder aufgegeben. Auch in der Neuzeit gibt es immer wieder Disskusion über eine Straßenbahn. Hier möchte zeigen wie ich unter anderem diesen Vorschlag: “ So wäre bei einer Realisierung bspw. eine erste Linie von der Innenstadt zu den Hochschulstandorten am Westerberg denkbar“ hier umsetzen würde, und natürlich auch die anderen Stadteile anbinden würde. Also:
- Gute Erschließung der Hochschulen sowie des weiteren Netzes
- Besserer und schnellerer Nahverkehr
Wie werden die Hochschulen angebunden?
Die Hochschule sind (abgesehen der Innenstadt) die wichtigsten Ziele der Tram. Diese wird dann von der Linie 1 im 5/10/15 min Takt über die Innenstadt und den Rißmüllerplatz sowie im 10/20/30 min Takt von der Linie 3 die von der Innenstadt kommend über die Westadt nach Westerberg fährt.
Linie 2
Linie 2 verkehrt alle 10/20/30 min ab Hellersdorf Südende über die Hiärm-Grupe-Straße (ab hier alle 5/10/15 min) und die Innenstadt bis Widukindland und dann alle 10/20/30 min weiter nach Belm. Die Züge die in Widukindland enden, fahren eine Schleife über Widukindland Kirche und dann zurück, das gleiche in Hiärm-Grupe-Straße.
Was passiert mit den anderen Linien?
M2 wird volllständig durch diese Tram ersetzt, bis auf den Abschnitt zwischen Hellern und Hellern Nord. Dieser wird durch den 17er ersetzt. „Linie 17 verkehrt nun ab Saarplatz über den Heger Friedhof und Hellern Nord bis Atter-Strothesiedlung“. Linie 15 verkehrt ab Saarplatz über die Halte Rückertstraße, Mittagskamp und Kleine Shulstraße bis bis Hasbergen Bhf. Zwischen Belm up de Heede, Nelm Karl Heins Weg und Belm Köingsbergerstraße, und dann weiter über die Bohmter Straße bis zum Hbf, verkehrt die neue Linie 24 im 20 min Takt, für die Abschnitte die die Tram nicht bedient. Zwischen Belm Josefkirche und Hbf verkehrt dieser als X22 mit Halt in: Nordstraße, Widukindland, Schüzenstraße und Berliner Platz.
Andere Vorschläge
Ist halt ein Netzvorschlag und deswegen sowieso nicht gültig.