Straßenbahn Lübeck – Knotenpunkte (Teaser)

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Moin, in Zukunft werde ich eine Reihe Vorschläge zu einem Straßenbahnsystem in der Hansestadt Lübeck erstellen. Dafür habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht.
Leider kann ich noch kein vollständiges Liniennetz erstellen, weil das den Richtlinien der Plattform widerspricht, da ich noch keine konkreten Linienverläufe erarbeitet habe (sad life…)

Dennoch hier schon mal ein Link zu einer Mymaps-Karte mit dem Streckennetz

Als kleinen Vorgeschmack möchte ich schon mal beschreiben, wie ich mir die Straßenbahn am Hauptbahnhof vorstelle.

 

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

8 Kommentare zu “Straßenbahn Lübeck – Knotenpunkte (Teaser)

  1. Allein wie du die Gleise eingezeichnet hast, spricht für eine gute Qualität der kommenden Beiträge.
    Der (allgemeine) Gedanke für ein Straßenbahnnetz für Lübeck gefällt mir ebenfalls.

  2. Ich hatte mir auch schon Gedanken zu einer Straßenbahn für Lübeck gemacht, mit den Linien:

    Bad Schwartau – Uni – Sankt Hubertus

    Moisling – Wesloe – Schlutup

    HBF – Travemünder Allee – Roter Hahn

    Buntekuh – Eichholz – Herrnburg

    Buntekuh – Sankt Lorenz – Marli – Karlshof

    Bad Schwartau – Stockelsdorf – Uni

    Stockelsdorf – Kronsforder Allee

    Ich hatte mir aber etwas später auch Netz für eine Zweisystembahn in Lübneck ausgedacht, dass in sieben Stufen zu errichten wäre:

    – Stufe 1: Altstadt – HBF – Bad Oldesloe/Eutin/Neustadt/Travemünde

    – Stufe 2: Altstadt – St. Jürgen – Uni/Grevesmühlen

    – Stufe 3: Uni –  Ratzeburg

    – Stufe 4: Altstadt – Marli – Herrenburg

    – Stufe 5: HBF -Stockelsdorf

    – Stufe 6: Dänischburg – Kücknitz

    – Stufe 7: Travemünde – Timmendorfer Strand

    Vielleicht kannst du davon ja etwas in dein Konzept integrieren.

  3. Da der Vorschlag seit über drei Monaten „in Arbeit“ ist, setze ich ihn nun auf die Löschliste. Dort bleibt er mindestens drei Tage. Wenn er bis dahin nicht fertig ist, kann er gelöscht werden.

    1. Um diesen Vorschlag endgültig fertigstellen zu können, müsste ich erstmal alle anderen Strecken und Linien in Lübeck vorschlagen. Ich bezweifle stark dass das in 3 Tagen zu schaffen ist…

      1. Das ist ja nun auch schon fast zwei Wochen her. Außerdem hattest du bereits drei Monate Zeit! Bitte nenne mir innerhalb der nächsten drei Tage wenigstens einen Termin, wann dein Vorschlag fertig sein wird. Ansonsten muss er gelöscht werden, es wäre sonst ungerecht anderen gegenüber.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.