Straßenbahn Ilvesheim-Ladenburg-Schriesheim

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Mein Vorschlag ist Folgender:

Eine Verlängerung der Linie 2 von Feudenheim aus über den Ortsrand von Ilvesheim und oder Stadtmitte von Ladenburg nach Schriesheim Bahnhof.

Mit einem einer Insgesamt Einwohnerzahl aller 4 Städte von ungefähr 50.000 Einwohnern wäre diese Verlängerung Perfekt für den innerstädtischen und den zwischen den Städten verkehrenden Verkehr.

Der VRN hatte schon damals im Jahre 2002 die Pläne dafür, welche aber leider verworfen wurden.

Die Linie startet in Feudenheim und fährt am Ortsrand von Ilvesheim vorbei, wo dann der neue HP „Ilvesheim Nord“, biegen dann über die Felder von der Neckarebene entweder 1. geradeaus oder 2. rechts Richtung Ladenburg Innenstadt

1. Geradeaus
– über die Nördliche Weststadt fädelt sich die Linie ein stück ins Straßennetz, während sie dann bei dem Lidl Supermarkt wieder aufs Feld fährt – die Industriegleise werden abgerissen, Unterführung der DB Gleise – dann HP „Ladenburg Neue Nordstadt“, dann fädelt es sich an der Weinheimerstraße ein, sie quert sie, eventuell auch mit einer Brücke, vmtl eher mit einem Bahnübergang.

2. Ladenburg Innenstadt
Wir biegen über die Felder der Weststadt Ladenburgs auf die Straße L542, folgen dem Verlauf. Halten an der Bushaltestelle „Ilvesheimer Straße“, „Bahnhofsstraße“ „Sparkasse“ (welcher Carl-benz-platz wäre) dann neue Linienführung des eigentlichen Busses. Die Fahrt fährt eingleisig in die Innenstadt, hält nur am Marktplatz. Dort biegt sie direkt links ab, auf das Gelände der Stadtmauer. Dort wäre dann platz für einen OEG Bahnhof. Dann folgt sie der Weinheimer Straße und fährt die Straße entlang, kurz vor dem Kreisel die alternative zur Haltestelle neue Nordstadt, dann über den Kreisel, hält dann nochmal ungefähr am Bildstock, und dann auf die Brücke bzw BÜ.

 

Dann Autobahn Unterführung, und dann die Einfädelung in Schriesheim ist mir unbekannt.

 

Schreibt mal eure Meinung dazu, lol

 

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

3 Kommentare zu “Straßenbahn Ilvesheim-Ladenburg-Schriesheim

  1. Die Idee gefällt mir. Natürlich sollte die Linie keineswegs in Feudenheim starten, sondern nur die Neubaustrecke. Die Linie sollte die verlängerte Linie 2 sein, die dann ab Schriesheim noch die Linie 24 bis Rohrbach Süd übernimmt, die ihrerseits ja in Schriesheim ihren nördlichen Endpunkt hat. Natürlich wäre zu prüfen, ob man auf einer so langen Linie einen pünktlichen betrieb hinbekommt, aber auf der Linie 5 schafft man das ja anscheinend auch irgendwie.

    Leider hast du die Trasse vielfach sehr ungenau gezeichnet, sodass eine Diskussion über deren Verlauf erschwert ist. Schade finde ich auch, dass du Ilvesheim komplett abseits liegen lässt, anstatt wenigstens den Norden über Feudenheimer und Goethestraße zu bedienen.

    Die Innenstadtvariante in Ladenburg sollte noch eine Station an der Breslauer Straße erhalten. Ferner scheint mir die Hauptstraße in Höhe Neugasse sehr eng. Bist du sicher, dass dort eine Straßenbahn durchpasst? Der Umweg über Schulstraße und Neue Anlage ist mir ein Rätsel. Warum nicht weiter durch die Hauptstraße bis zur Weinheimer Straße? Oder besser zur Schriesheimer Straße und der dann nach Schriesheim folgen. Das würde einen deutlichen Umweg ersparen.

  2. aber auf der Linie 5 schafft man das ja anscheinend auch irgendwie.
    Obwohl die überwiegend auf Eisenbahnstrecken unterwegs ist, muss man das leider verneinen. Dazu hat es gerade in den Bahnhöfen beachtliche Pufferzeiten.

  3. Gute Idee, es braucht definitiv so eine Linie zwischen Mannheim und den Orten an der B3. Ich finde allerdings die Aufzweigung in Ladenburg nicht so sinnvoll. Das würde den Betrieb unnötig verkomplizieren und die Frequenz der einzelnen Linien wahrscheinlich verschlechtern. Ich würde das Ganze durch Ladenburg führen (ähnlich wie im unteren Abzweig) aber zweigleisig und schnell. Der Platz dafür wird wahrscheinlich schwierig, aber vielleicht kann man mit Viadukten, Einbahnstraßen oder eventuell einem kurzen Tunnel unter der Alstadt arbeiten. Dann kann die Linie auch entlang der kompletten Schriesheimer Straße entlang geführt werden, das wäre ein direkterer Weg.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.